Nach unserem Besuch an der Südspitze Norwegens führte uns unsere Route weiter entlang der Westküste Richtung Stavanger. In Obrestad, einer Ansammlung von verstreut liegenden Häusern legten wir unseren nächsten Stopp ein. Hier fanden wir einen schönen Strandparkplatz, auf dem wir für zwei Nächte bleiben konnten. Klar war für mich, dass ich auch die Umgebung laufend…
Kategorie: Discover
Auch woanders ist es schön. Auf dieser Seite fasse ich in loser Abfolge alle meine Touren zusammen, die ich zum Beispiel im Urlaub, am Wochenende gemacht habe oder aber die landschaftlich so reizvoll sind, dass Sie vielleicht für den einen oder anderen von Interesse sein könnten. Hierbei plane ich die Touren nicht großartig, sondern schnappe mir eine Karte, schaue was geht und laufe los. Viel Spaß beim Lesen und Nachlaufen.
Norwegian Trailrun – Durch die wilden Berge, wo es südlicher nicht mehr geht (5 km)
Drei Wochen Norwegen mit dem Wohnmobil standen im Sommer auf dem Programm. Ich hatte mir vorgenommen, mein Laufpensum auf jeden Fall zu halten. Da es in Norwegen aber von der Tektonik her mit dem Laufen schon herausfordernd ist, hatte ich mich maßgeblich auf Läufe in der wilden Natur eingestellt. Ich war gespannt, was mir unsere…
Trailrun in Schottland – Up and down Britain’s highest mountain „The Ben“ (20 km)
Der Ben Nevis ist der höchste Berg Großbritanniens. Er liegt am westlichen Ende der Grampian Mountains und ist der Hausberg der Stadt Fort William. Im Volksmund wird er nur „The Ben“ genannt. Ben Nevis stammt aus dem Gälischen und setzt sich aus den Namen „Ben“ für „Gipfel“ oder „Berg“ und „Nibheis“ (genauer „neamh-bhathais“ von „neamh“…
Trailrun in Schottland – Von Firemore nach Cove (10 km)
Knapp drei Wochen waren wir nun in Schottland unterwegs. Nach dem wir die Ostküste nach Norden, entlang der Nordküste nach Westen gefahren sind und nun an der Westküste langsam wieder nach Süden fuhren, stand als einer der letzten Stopps am Meer Firemore auf dem Programm. Sicher war auch dieser Stopp dem Zufall und der Suche…
Trailrun in Schottland – Von Torscaig Pier nach Applecross (14 km)
Die extrem isolierte Applecross-Halbinsel war bis ins frühe 20 Jahrhundert nur per Boot erreichbar. Später wurde der einzige Straßenzugang nach Applecross durch das rund 770 Meter hohe Gebirge gelegt. Heute kann der Ort auch über eine lange, die Halbinsel umrundende Küstenstraße angefahren werden. Wir wählten natürlich den Nervenkitzel und somit die bis auf rund 626…
Trailrun in Schottland – Durch Sand und Marschland zum Dornoch Point (6,5 km)
Meinen nächsten Lauf im Urlaub in Schottland hatte ich an einem Nachmittag im Rahmen einer Wanderung ausfindig gemacht. Nachdem wir in Dornoch Station gemacht hatten und in der Nähe vom Strand sogar eine schöne und zudem kostenlose Stellmöglichkeit gefunden hatten, entschieden wir uns hier eine Nacht zu bleiben. Direkt hinter dem Strand konnten wir unser…
Trailrun in Schottland – Am letzten Haus Schottlands – Von John o’ Groats nach Duncansby Head (7 km)
John o’ Groats liegt soweit im Nordosten Schottlands, weiter geht’s nicht mehr. Danach kommt nur noch Wasser und irgendwann die Orkney und Shetland Inseln. In Großbritannien hat vieles eine Steigerung. Hier gibt es das kleinste, schmalste, größte, weiteste und, und, und. So gibt es in John o’ Groats eben das erste und letzte Haus in…
Trailrun in Schottland – Durch die wilde Natur des Glen Affric – Der Loch Affric Circuit (18 km)
In diesem Jahr stand Schottland auf unserer Urlaubsagenda. Und auch wenn ich mir in meinen Laufkalender „Wettkampfpause“ eingetragen hatte, bedeutete dies ja nicht, dass ich völlig untätig bleiben werde. Stellte sich nun nur noch die Frage, wo laufe ich in Schottland. Da wir uns vorwiegend in rauem Gelände, also in Nord- und Westschottland aufgehalten hatten,…
Trailrun durch den umbrischen Apennin – Durch das Valle del Torrente Regnano (11 km)
Der Apennin bietet nicht nur herrliche Trailstrecken durch die Hügelketten und die Eichenwälder, sondern auch schöne Streckenabschnitte durch die Täler. Unser Haus lag an der kleinen Straße hinein ins Tal nach Vallurbana. Mit dem Auto mussten
Trailrun durch den umbrischen Apennin – Rund um Vallurbana zur Santa Felicita (6,5 km)
Schon ein wenig her, aber dennoch berichtenswert. In unserem letzten Urlaub haben wir zwei Wochen in Umbrien verbracht. Durch das Kartenstudium im Vorfeld hatte ich gesehen, dass rund um unser Haus, was kurz vor Vallurbana lag, zahlreiche
Die Grönland-Trilogie – Durch die Stadt der Eisberge (5 km)
Die letzten beiden Rundläufe waren kombinierte Läufe oder eben ein Traillauf. Der Ilulissat-Stadtlauf beschränkt sich auf die vorhandenen Straßen, die in dieser immerhin drittgrößten Stadt Grönlands zwar vorhanden, aber keine großen Wahlmöglichkeiten bieten. Dennoch kann man Ilulissat auch joggend
Die Grönland-Trilogie – Trailrun durch ein UNESCO-Weltnaturerbe (7 km)
Das grönländische Wort für Eisberge ist gleichzeitig auch der Name der drittgrößten Stadt Grönlands. Ein treffender Name. Denn wenige Kilometer weiter südlich mündet der spektakuläre Icefjord in die Disko-Bucht und sorgt für ein weltweit