Das hatte ich mir nun wahrlich ganz anders vorgestellt. Meine Idee war, dass ich mich unter die Akropolis setze und bei herrlichem Sonnenschein einen schönen Roten genieße und die Stadt auf mich wirken lasse. Herrlicher Sonnenschein war tatsächlich da, aber bitterkalte Temperaturen und vor allem ein eisiger Wind. So habe ich mich zwar der Akropolis…
Kategorie: International
10. Meia Maratona do Funchal – Halbmarathon auf der Blumeninsel Madeira (21,1 km/HM)
Durch Zufall saß ich eines regnerischen Sonntagnachmittags vor meinem Rechner und fand erneut den Weg auf die Seite des AIMS Laufkalenders. In der Erwartung, so früh im Jahr nichts laufbares zu finden, was irgendwie an einem Wochenende erreichbar wäre, fand ich dann doch einen Lauf, der vielversprechend Klang – Meia Maratona do Funchal. Die klassischen…
7. Kopenhagen Halbmarathon – Sightseeing auf Weltrekordkurs (21,1 km/HM)
Der Kopenhagen Halbmarathon war ein gelungenes Beispiel dafür, wie auch in Zeiten der Pandemie ein derartiges Event mit rund 21.000 Läuferinnen und Läufern stattfinden kann. Möglich war dies sicherlich auch nur deswegen, weil die dänische Gesellschaft zu fast 80 % durchgeimpft ist. Insofern war mein Städtetrip in die dänische Hauptstadt ein Stückchen auch eine Zeitreise…
Jahresrückblick 2019 & Ausblick 2020
Das vergangene Jahr zu beschreiben, fällt mir ziemlich leicht. Es war das Jahr der 6 Monate oder auch „wenn die Saison nur 6 Monate dauert“ trifft es als Untertitel am besten. Schon verletzt gestartet, kam ich in 2019 nie richtig in Fahrt. Nachdem ich meine beiden Zehen, die ich mir kurz vor dem Jahreswechsel der…
8. Volkswagen Bukarest Halbmarathon – Laufen im Paris des Ostens oder die vergessene Metropole (21,1 km/HM)
Welche Stadt wird auch „Paris des Ostens“ genannt? Ist es Prag, Beirut, Irkutsk oder gar Shanghai? Richtig sind alle vier Antworten. Kaum ein Beiname wird so häufig für eine Stadt verwendet wie „Paris des Ostens“. Fast ein Dutzend Städte weltweit gibt es, die sich mit der klangvollen Metapher schmücken. Wenn man Bukarest einmal erkundet hat, versteht man, dass…
6. Napoli City Halbmarathon – Bella Napoli zeigt die kalte Schulter im Kampf gegen Eiseskälte und Sturm (21,1, km/HM)
Nach meinen zwei Zehbrüchen über die Weihnachtstage musste ich den Marrakesch Halbmarathon im Januar leider absagen und die Laufsaison 2019 verspätet starten. Als Ersatz hatte ich mir nun den 6. Napoli City Half Marathon rausgesucht. In der Hoffnung, im südlichen Italien frühlingshafte Temperaturen vorzufinden, machte ich mich als am vergangenen Freitag auf die Reise in…
Jahresrückblick 2018 – Ausblick 2019
Das Jahr 2018 endete, wie es begonnen hatte. Mit einer Verletzung. Erst brach ich mir im November den kleinen Zeh, dann, damit es symmetrisch blau ist, im Dezember noch den großen Zeh. Dennoch konnte ich 2018 als ein top Läuferjahr für mich bilanzieren. Dazu im Einzelnen jetzt mehr. Meine Planung 2018 war durchaus eine fortlaufende…
VI. Meia Maratona dos Descobrimentos Lisboa – 7 Sekunden und der Halbmarathon der Entdecker (21,1 km/HM)
Der Meia Maratona dos Descobrimentos Lisboa sollte die letzte Station meiner diesjährigen Halbmarathons sein. Der Halbmarathon wird durch die Veranstalter als Halbmarathon der Entdecker beschrieben. Als ein Treffen mit der Geschichte, für diejenigen, die zwar von den Entdeckungen und Erfolgen der portugiesischen Seefahrernation gehört, aber noch nie den Boden der Entdecker betreten haben. Das klang…
4. Chisinau International Marathon – Auf geradem Stadtparcours zu neuer Bestzeit (21,1 km/HM)
Chisinau, die Hauptstadt der Republik Moldau, sollte es nun im September nach der Sommerpause sein. Wenn man in den einschlägigen Internetsuchportalen nach Informationen fahndet, findet man wenig Schmeichelhaftes über diese Stadt am östlichsten Rande des Balkans, gelegen zwischen Rumänien und der Ukraine, nicht weit vom Golf von Odessa entfernt. Hässlichste Stadt Europas, ein Ort zum…
The Barrathon 2018 – Highlight und Herausforderung in den Weiten des Atlantiks oder auf der A888 rund um die Isle of Barra (21,1 km/HM)
Bereits in 2016 hatte ich für den Barrathon einen Vorbericht geschrieben. Aber auch in 2016 und auch in 2017 sollte es mit einer Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Lauf nichts werden. Es brauchte nunmehr insgesamt 5 Anläufe, bis es endlich klappen sollte. Dies aber auch nur knapp. Anreise Ich hatte auf die umständliche Anreise mit dem…
Heyford Park Airbase Races – Zu Gast bei der Royal Airforce oder zum Teeklatsch auf die Runway (21,1 km/HM)
Am Wochenende war es mal wieder soweit. Es gab zwar keine Länderpunkte in meiner Länderlaufliste, aber lohnenswert war es allemal. Diesmal hatte es mich auf die Airforcebase in Upper Heyford, England, verschlagen. Sehr wahrscheinlich, dass man hierzulande diesen Ort nicht kennt, aber indirekt hat der regelmäßige Kinogänger zumindest Teile schon gesehen. Dazu gleich mehr. Mit…
31. Belgrad Marathon – Serbiens größte Laufveranstaltung zwischen Donau und Save (21,1 km/HM)
Allein schon die Tatsache, dass ich einmal zu einem Lauf nach Serbien fliegen würde, verwunderte den einen oder anderen in meinem Bekanntenkreis im Vorfeld schon ein wenig. Trotzdem konnte ich meinen besten Freund gewinnen, mich auf dieses Abenteuer zu begleiten. Zugegeben, viel weiß man nicht über Serbien. Vielleicht gerade noch soviel, dass vor gar nicht…