„Ein überraschend vielseitiges und durchaus erfolgreiches Jahr“ war meine Feststellung, als ich mich näher mit dem erreichten Zielen aus 2022 für diesen Beitrag beschäftigt habe. Insbesondere was die Teilnahme an Halbmarathons anging, war 2022 fast wieder ein „Normaljahr“, wenn gleich noch nicht alles rund lief. Immer noch hatte und habe ich mit meinem Oberschenkel zu…
Schlagwort: Halbmarathon
Jahresrückblick 2021 & Ausblick 2022
Nachdem 2020 im Wesentlichen das Jahr der virtuellen Läufe war, lief es im Jahr 2021 dann schon wieder ein wenig normaler ab. Aber auch da ging es erst in Richtung zweiter Jahreshälfte bei mir wieder richtig los. Nachdem ich nach langer Zeit mal wieder Probleme mit der Achillessehne hatte, musste ich diese in den ersten…
7. Halbmarathon Leipzig/#leipzig21k – Geschichte laufend erleben (21,1 km/HM)
Bisher ist meine Halbmarathonausbeute im Inland eher überschaubar, was aber auch gewollt war. Aber den 7. Halbmarathon Leipzig wollte ich mir dann in meiner zweiten Heimat und nach der langen Coronaabstinenz dann doch nicht entgehen lassen. Also ging es mit der Bahn freitagmorgens nach Leipzig. Die Wetteraussichten waren für den Sonntag top. Sonnenschein und rund…
16. Gorch-Fock-Lauf Wilhelmshaven – Der Hol-Dir-die Medaille-Lauf am Meer (21,1 km/HM)
Im Juni war es also so weit. Der erste Halbmarathon stand nun erneut auf dem Programm. Nach dem ich beim virtuellen Wings for Live World Run aufgrund der Hitze gescheitert war oder besser nur einen halben Halbmarathon geschafft hatte, sollte es an der Küste anders werden. Die Organisatoren hatten es geschafft, den Hol-Dir-die-Medaille-Lauf (HDDM-Lauf) zu…
Jahresrückblick 2020 & Ausblick 2021
Was war das für ein Jahr 2020. Das haben wir uns wohl alle ein wenig anders vorgestellt. In meinem letzten Jahresrückblick hatte ich noch geschrieben, was ich alles für 2020 geplant hatte. Dass dies alles nur 8 Wochen nach Veröffentlichung meines Blogbeitrags bereits wieder Makulatur sein sollte, war damals nicht zu erahnen. 2020 startete ich…
1. Wings for Live World (App) Run – Laufen für die, die es nicht können (18,68 km/21,1 km)
In diesem Jahr ist alles anders. Zum Glück ist aber in diesem Jahr nicht nur nichts. Es gibt Alternativen, man muss sie nur nutzen. Am 3. Mai nutzten so weltweit 77.103 Menschen aus 171 Nationen in 104 Ländern die Chance, erstmals via App alleine und somit doch vereint beim mittlerweile 7. Wings for Life World…
Jahresrückblick 2019 & Ausblick 2020
Das vergangene Jahr zu beschreiben, fällt mir ziemlich leicht. Es war das Jahr der 6 Monate oder auch „wenn die Saison nur 6 Monate dauert“ trifft es als Untertitel am besten. Schon verletzt gestartet, kam ich in 2019 nie richtig in Fahrt. Nachdem ich meine beiden Zehen, die ich mir kurz vor dem Jahreswechsel der…
8. Volkswagen Bukarest Halbmarathon – Laufen im Paris des Ostens oder die vergessene Metropole (21,1 km/HM)
Welche Stadt wird auch „Paris des Ostens“ genannt? Ist es Prag, Beirut, Irkutsk oder gar Shanghai? Richtig sind alle vier Antworten. Kaum ein Beiname wird so häufig für eine Stadt verwendet wie „Paris des Ostens“. Fast ein Dutzend Städte weltweit gibt es, die sich mit der klangvollen Metapher schmücken. Wenn man Bukarest einmal erkundet hat, versteht man, dass…
14. Mercedes-Benz Bratislava Halbmarathon – Sightseeingrun zwischen Donau und Kleinen Karpaten (21,1 km/HM)
Mitten in der Nacht ging es wieder los. Um 2:30 Uhr war Aufstehen angesagt und die letzten Sachen checken, bevor es dann mit dem ersten Zug ab Buldern nach Düsseldorf zum Flughafen ging. Diesmal hatte ich hier nicht viel Wartezeit, da ich mal auf Risiko gesetzt hatte und keinen Zug mehr dazwischen hatte, um im…
6. Napoli City Halbmarathon – Bella Napoli zeigt die kalte Schulter im Kampf gegen Eiseskälte und Sturm (21,1, km/HM)
Nach meinen zwei Zehbrüchen über die Weihnachtstage musste ich den Marrakesch Halbmarathon im Januar leider absagen und die Laufsaison 2019 verspätet starten. Als Ersatz hatte ich mir nun den 6. Napoli City Half Marathon rausgesucht. In der Hoffnung, im südlichen Italien frühlingshafte Temperaturen vorzufinden, machte ich mich als am vergangenen Freitag auf die Reise in…
Jahresrückblick 2018 – Ausblick 2019
Das Jahr 2018 endete, wie es begonnen hatte. Mit einer Verletzung. Erst brach ich mir im November den kleinen Zeh, dann, damit es symmetrisch blau ist, im Dezember noch den großen Zeh. Dennoch konnte ich 2018 als ein top Läuferjahr für mich bilanzieren. Dazu im Einzelnen jetzt mehr. Meine Planung 2018 war durchaus eine fortlaufende…
VI. Meia Maratona dos Descobrimentos Lisboa – 7 Sekunden und der Halbmarathon der Entdecker (21,1 km/HM)
Der Meia Maratona dos Descobrimentos Lisboa sollte die letzte Station meiner diesjährigen Halbmarathons sein. Der Halbmarathon wird durch die Veranstalter als Halbmarathon der Entdecker beschrieben. Als ein Treffen mit der Geschichte, für diejenigen, die zwar von den Entdeckungen und Erfolgen der portugiesischen Seefahrernation gehört, aber noch nie den Boden der Entdecker betreten haben. Das klang…