Norwegian Trailrun – Vertical über den Dächern von Rjukan (8,5 km)

Rjukan ist sicherlich nicht die bekannteste Destination in Norwegen. Dennoch wartet dieser Ort mit verschiedensten Besonderheiten auf. Eine davon sind die drei riesigen Spiegel oben auf dem Berg. Rjukan liegt im engen Vestfjord-Tal, das im Norden von den südlichen Ausläufern der Hardangervidda und im Süden von einem der bekanntesten Berge Norwegens begrenzt wird, dem Gaustatoppen…

Norwegian Trailrun – Zu Besuch in Europas letzter Wildnis, der Hardangervidda (12 km)

Die Hardangervidda ist ein Plateaufjell  in Norwegen und die größte Hochebene Europas. Über eine Fläche von zirka 8.000 km² erstreckt sich die Hardangervidda, im Mittel mit einer Höhe zwischen 1.200 und 1.400 Metern. Der Gebirgskamm Sandfloegga ist mit 1.721 Metern die höchste Erhebung der Hochebene.  Kurz gesprochen, die Hardangervidda gilt als die letzte wahre Wildnis Europas. Ist man…

Norwegian Trailrun – Glacier Trail an den Gletscherarm Buarbreen (11 km)

Die nächste Laufgelegenheit sollte sich in der Nähe von Odda bieten. In Odda selbst gab es nur einen riesigen und total überfüllten Campingplatz. Das war nichts für uns. Wir lieben mehr wilde Natur. Also fuhren wir ein Stückchen weiter an den Sandvinvatnet. Bei einer Google-Recherche hatte ich hier eine kleine Haltebucht ausfindig gemacht, die ideal…

Norwegian Trailrun – Durch die Steinwüste zum Obrestad Fyr (10 km)

Nach unserem Besuch an der Südspitze Norwegens führte uns unsere Route weiter entlang der Westküste Richtung Stavanger. In Obrestad, einer Ansammlung von verstreut liegenden Häusern legten wir unseren nächsten Stopp ein. Hier fanden wir einen schönen Strandparkplatz, auf dem wir für zwei Nächte bleiben konnten. Klar war für mich, dass ich auch die Umgebung laufend…