7. Kopenhagen Halbmarathon – Sightseeing auf Weltrekordkurs (21,1 km/HM)

Der Kopenhagen Halbmarathon war ein gelungenes Beispiel dafür, wie auch in Zeiten der Pandemie ein derartiges Event mit rund 21.000 Läuferinnen und Läufern stattfinden kann. Möglich war dies sicherlich auch nur deswegen, weil die dänische Gesellschaft zu fast 80 % durchgeimpft ist. Insofern war mein Städtetrip in die dänische Hauptstadt ein Stückchen auch eine Zeitreise…

8. Volkswagen Bukarest Halbmarathon – Laufen im Paris des Ostens oder die vergessene Metropole (21,1 km/HM)

Welche Stadt wird auch „Paris des Ostens“ genannt? Ist es Prag, Beirut, Irkutsk oder gar Shanghai? Richtig sind alle vier Antworten. Kaum ein Beiname wird so häufig für eine Stadt verwendet wie „Paris des Ostens“. Fast ein Dutzend Städte weltweit gibt es, die sich mit der klangvollen Metapher schmücken. Wenn man Bukarest einmal erkundet hat, versteht man, dass…

6. Napoli City Halbmarathon – Bella Napoli zeigt die kalte Schulter im Kampf gegen Eiseskälte und Sturm (21,1, km/HM)

Nach meinen zwei Zehbrüchen über die Weihnachtstage musste ich den Marrakesch Halbmarathon im Januar leider absagen und die Laufsaison 2019 verspätet starten. Als Ersatz hatte ich mir nun den 6. Napoli City Half Marathon rausgesucht. In der Hoffnung, im südlichen Italien frühlingshafte Temperaturen vorzufinden, machte ich mich als am vergangenen Freitag auf die Reise in…

VI. Meia Maratona dos Descobrimentos Lisboa – 7 Sekunden und der Halbmarathon der Entdecker (21,1 km/HM)

Der Meia Maratona dos Descobrimentos Lisboa sollte die letzte Station meiner diesjährigen Halbmarathons sein. Der Halbmarathon wird durch die Veranstalter als Halbmarathon der Entdecker beschrieben. Als ein Treffen mit der Geschichte, für diejenigen, die zwar von den Entdeckungen und Erfolgen der portugiesischen Seefahrernation gehört, aber noch nie den Boden der Entdecker betreten haben. Das klang…

4. Chisinau International Marathon – Auf geradem Stadtparcours zu neuer Bestzeit (21,1 km/HM)

Chisinau, die Hauptstadt der Republik Moldau, sollte es nun im September nach der Sommerpause sein. Wenn man in den einschlägigen Internetsuchportalen nach Informationen fahndet, findet man wenig Schmeichelhaftes über diese Stadt am östlichsten Rande des Balkans, gelegen zwischen Rumänien und der Ukraine, nicht weit vom Golf von Odessa entfernt. Hässlichste Stadt Europas, ein Ort zum…