Was war das für ein Jahr 2020. Das haben wir uns wohl alle ein wenig anders vorgestellt. In meinem letzten Jahresrückblick hatte ich noch geschrieben, was ich alles für 2020 geplant hatte. Dass dies alles nur 8 Wochen nach Veröffentlichung meines Blogbeitrags bereits wieder Makulatur sein sollte, war damals nicht zu erahnen. 2020 startete ich…
Schlagwort: runningblog.de
Training: Der Seppenrader Höhenkamm (13 km)
Wer der Meinung ist, im ansonsten flachen Münsterland könne man nicht auch die eine oder andere Bergwertung erlaufen, der irrt gewaltig. Dass wir ein Laufterrain direkt vor der eigenen Haustüre haben, bei dem man sich ordentlich in die Höhe schrauben muss, zeigt diese Trainingsroute, die ich mal als den Seppenrader Höhenkamm tituliert habe. Beginnen kann…
10. Köhlbrandbrückenlauf Hamburg – The one and only race in 2020?
Am 3. Oktober 2020 fand etwas statt, was in diesem Jahr wohl ein Novum war. Ein echter Lauf. Ein Lauf mit Registrierung, Beutelabgabe, Startaufstellung und Zeitmessung, allerdings ohne Begleitprogramm. Das zehnjährige Bestehen des Köhlbrandbrückenlaufs in Hamburg war dennoch speziell, denn es fand unter den Bedingungen der Corona-Pandemie statt, was eine deutliche Beschränkung der Teilnehmer auf…
Baumberge Trail – Zwischen Leopoldshöhe und Masbeck (11 km)
In den letzten Wochen habe ich ein paar neue Routen, diesmal in den Baumbergen, erlaufen. Die Abwechslung, der Wechsel von der Straße in den Wald, tut dabei echt gut. Außerdem kann man auch in unseren Breiten durchaus ein paar Höhenmeter erlaufen und das Training so zusätzlich unterstützen. Heute beschreibe ich Euch meine Tour im östlichen…
1. Wings for Live World (App) Run – Laufen für die, die es nicht können (18,68 km/21,1 km)
In diesem Jahr ist alles anders. Zum Glück ist aber in diesem Jahr nicht nur nichts. Es gibt Alternativen, man muss sie nur nutzen. Am 3. Mai nutzten so weltweit 77.103 Menschen aus 171 Nationen in 104 Ländern die Chance, erstmals via App alleine und somit doch vereint beim mittlerweile 7. Wings for Life World…
Training: Flexibles Lauferlebnis im Venner Moor (4,8 / 7,8 / 10,3 km)
Das Venner Moor eignet sich hervorragend zu ausgedehnten Laufrunden oder aber auch nur zu einem kurzen Abstecher. Die verschiedenen Wege durch das Moor machen dies möglich. Ich hatte mir vorgenommen, aus dieser Vielfalt verschiedene Laufrunden mit unterschiedlichen Weiten zu kombinieren. So ergab sich eine schöne Gesamtlaufrunde über 10,3 km, die aus Einzelabschnitten von 4,8 km,…
Running England – Corfe Castle 4 Corner‘s (12 km)
Der Titel verrät schon einiges zu diesem Lauf. Wenn man die Karte betrachtet, dann sieht man, dass es fast ein schönes Viereck geworden ist. Aber Geometrie stand bei diesem Lauf eher weniger im Vordergrund, als das Verlangen, die benachbarten Orte um Corfe Castle kennen zu lernen und durch die weite Landschaft zu laufen. Gesagt getan…
Jahresrückblick 2019 & Ausblick 2020
Das vergangene Jahr zu beschreiben, fällt mir ziemlich leicht. Es war das Jahr der 6 Monate oder auch „wenn die Saison nur 6 Monate dauert“ trifft es als Untertitel am besten. Schon verletzt gestartet, kam ich in 2019 nie richtig in Fahrt. Nachdem ich meine beiden Zehen, die ich mir kurz vor dem Jahreswechsel der…
NIKE Free RN 5.0 – Der Minimalist mit dem Mehr an Farbe im Test (SP)
Als ich das Paket erhielt und es öffnete, war ich aufgrund der mich anstrahlenden Farben erstaunt, was ich da erhalten hatte. Hatte man mir hier ein paar Laufschuhe für Frauen gesandt? Wohl kaum bei Schuhgröße 47,5. Nicht falsch verstehen, ich mag pink, aber neu und ungewöhnlich ist es ja schon, gerade diese Farbe an einem…
21. Nordkirchener Schloss- und Dorflauf – Mit neuem Teilnehmerrekord in den 1. Mai gelaufen (10 km)
Am Vorabend des 1. Mai stand wieder der traditionelle Besuch der Nachbarschaft auf dem Programm. Nein, es ging nicht nur ein paar Häuser weiter – Nordkirchen mit seinem Schloss- und Dorflauf stand auf dem Programm. Bereits in 2016 und 2018 bin ich hier gestartet und die herausfordernde Strecke rund um das westfälische Versailles zog mich…
14. Mercedes-Benz Bratislava Halbmarathon – Sightseeingrun zwischen Donau und Kleinen Karpaten (21,1 km/HM)
Mitten in der Nacht ging es wieder los. Um 2:30 Uhr war Aufstehen angesagt und die letzten Sachen checken, bevor es dann mit dem ersten Zug ab Buldern nach Düsseldorf zum Flughafen ging. Diesmal hatte ich hier nicht viel Wartezeit, da ich mal auf Risiko gesetzt hatte und keinen Zug mehr dazwischen hatte, um im…
8. Ibbenbürener Klippenlauf – Der Landschaftslauf mit der besonderen Härte (24,7 km)
Der Ibbenbürener Klippenlauf war auch in diesem Jahr nicht nur für die Finisher des Laufs ein voller Erfolg. Der Veranstalter, der Marathon Ibbenbüren e.V., konnte in diesem Jahr eine dreifache Rekordveranstaltung vermelden. So konnte mit einer Zeit von 46:38 Minuten ein neuer Streckenrekord über die Jedermann-Distanz bei den Herren, mit einer Zeit von 1:46:29 Stunden…