In diesem Jahr hatte ich meinen Saisonauftakt nach Bönen verlegt, nachdem ich bisher – zumindest war es vor Corona so – immer in Haltern beim Lauf um den Halterner Stausee die Saison begonnen hatte. Morgens um 10 Uhr sollte es am Sonntag losgehen. Zuerst war es noch stark bewölkt und es regnete auch leicht. Auf…
Schlagwort: runningblog.de
36. Internationaler Hohenzollern-Berglauf – Bestes Wetter und königlicher Abschluss (8,1 km)
Nur durch Zufall bin ich vor ein paar Wochen auf den Hohenzollern-Berglauf im Internet gestoßen. Reizvoll für mich allemal, da die Burg Hohenzollern bei mir direkt um die Ecke liegt und eine Besichtigung eh auf dem Programm stand. Was liegt da näher, als alles miteinander zu verbinden und einfach zur Burg hinaufzulaufen? Der Hohenzollern-Berglauf ist…
Check: BROOKS Glycerin 19 GTS – Der maximal gepolsterte Stabilitätstrainer (SP)
Weniger ist manchmal mehr. Das dachte sich wohl auch Brooks und hat ab 2021 seine Bezeichnungslogik für Laufschuhe umgestellt. So löste der Glycerin GTS den Transcend ab und der Launch GTS folgte dem Ravenna. Ich hatte die Möglichkeit den Glycerin 19 GTS zu testen, was für mich als Läufer, der Stabilitätsschuhe benötigt, ein gefundenes Fressen…
14. Bruchhauser Langenberglauf – Trailrun am höchsten Berg Nordrhein-Westfalens (11 km)
Wie in den vergangenen Jahren auch, so wurde der Bruchhauser Langenberglauf in seiner 14. Edition, der auch Teil des Hochsauerländer-Laufcups ist, im Rahmen des Sportfestes des TuS Germania Bruchhausen ausgetragen. Zahlreiche Sportler hatten wieder ihre Laufschuhe geschnürt, um am höchsten Berg Nordrhein-Westfalens auf großartigen Laufstrecken gegeneinander anzutreten. Am Samstag, 12. Juni, um 14:30 Uhr, fiel…
36. Campuslauf der TU Dortmund – Kurviges Hoch und Runter über den Hochschulcampus (10 km)
Am Mittwoch bin ich mal wieder als Senior in das Studentenleben eingetaucht. In Münster habe ich schon am Leonardo Campus-Run teilgenommen, nun sollte also Dortmund folgen. Hier startete nach zwei coronabedingt ausgefallenen Läufen der 36. Campuslauf der TU Dortmund. In sieben Disziplinen – vom Kids Run über die üblichen Distanzen von 2,5 km, 5 km…
18. Stadtlohner Kemper-Citylauf – 6 Runden über den neuen City-Parcours (10 km)
Am letzten Freitag hatte es mich in das Westmünsterland verschlagen – genauer nach Stadtlohn. Hier fand der 18. Stadtlohner Kemper-Citylauf statt. Die 2019 neu konzipierte Strecke unter Einbeziehung der Innenstadt und Umrundung der St. Otger-Kirche sowie der Start- und Zielbereich an der Stadthalle waren Bestandteil der 1,67 Kilometer langen Einzelrunde durch die City. Für die…
50. Hermannslauf – Der gefühlte Marathon im Jubiläumsjahr 2022 (31,1 km)
Ein gewagtes Unterfangen, den Hermannslauf anzugehen, ist es allemal. Aber wenn man eigentlich nicht richtig im Trainingsflow ist, wird es erst recht zur Herausforderung. Ich hatte mich entschieden, den gefühlten Marathon im 50. Jahr des Bestehens anzugehen und sei es nur mit der Zielsetzung überhaupt anzukommen. Gewagt getan, Sonntagfrüh ging es mit dem Auto nach…
Brocken-Trails – Von Schierke kurz und knackig auf den Brocken (Der Eckerlochstieg) (12 km)
Ein weiterer absolut lohnender Aufstieg auf den Brocken, ist der Zustieg von Schierke aus über den Eckerlochstieg. „Stieg“ klingt schon schwierig – herausfordernd ist es allemal und die Konzentration sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Auch wenn der Aufstieg der kürzeste ist, den man für eine Brocken-Tour wählen kann, hat es dieser Weg aber genau…
The 2022 Athens Half Marathon – Frühjahrshalbmarathon unter winterlichen Bedingungen (21,1 km/HM)
Das hatte ich mir nun wahrlich ganz anders vorgestellt. Meine Idee war, dass ich mich unter die Akropolis setze und bei herrlichem Sonnenschein einen schönen Roten genieße und die Stadt auf mich wirken lasse. Herrlicher Sonnenschein war tatsächlich da, aber bitterkalte Temperaturen und vor allem ein eisiger Wind. So habe ich mich zwar der Akropolis…
30. Langenberger Volkslauf – Im Auf und Ab durch Felder und Wälder (11 km)
Nach zweijähriger Corona bedingter Zwangspause startete der 30. Langenberger Volkslauf in sein Jubiläum und in die Laufsaison. An der Sporthalle der Brinkmannschule in Langenberg machte die Gemeinde dem Veranstalter TV Einigkeit Langenberg namensgerecht alle Ehre. In familiärer und freundlicher Atmosphäre ging es zu. Das Wetter spielte zudem mit. Nicht zu warm, aber Sonne satt, machten…
DO IT FAST Winter Edition 2022 – In Sturm und Regen auf Phoenix West (10 km)
Wo früher Stahl geschmolzen wurde, werden heute Bestzeiten in den Asphalt gebrannt. Deshalb bezeichnet sich der DO IT FAST-Run auch als schnellster Lauf über die 5 und 10 Kilometer-Strecke in Dortmund. Am letzten Sonntag war es so weit und die diesjährige Winter-Edition ging an den Start. Das Wetter war alles andere als schön. Kalt, stürmisch…
Jahresrückblick 2021 & Ausblick 2022
Nachdem 2020 im Wesentlichen das Jahr der virtuellen Läufe war, lief es im Jahr 2021 dann schon wieder ein wenig normaler ab. Aber auch da ging es erst in Richtung zweiter Jahreshälfte bei mir wieder richtig los. Nachdem ich nach langer Zeit mal wieder Probleme mit der Achillessehne hatte, musste ich diese in den ersten…