Und so ging es nach 25 Kilometern, ersten großartigen Eindrücken und deutlichen Druckstellen an den Füßen weiter. Ich stellte mir die Frage, ob ich die 50 Kilometer – oder besser meine Füße – wohl packen würde. Es war gerade einmal die Hälfte geschafft und bis zum nächsten Verpflegungspunkt in Alcudia waren es immerhin noch weitere…
Kategorie: Discover
Auch woanders ist es schön. Auf dieser Seite fasse ich in loser Abfolge alle meine Touren zusammen, die ich zum Beispiel im Urlaub, am Wochenende gemacht habe oder aber die landschaftlich so reizvoll sind, dass Sie vielleicht für den einen oder anderen von Interesse sein könnten. Hierbei plane ich die Touren nicht großartig, sondern schnappe mir eine Karte, schaue was geht und laufe los. Viel Spaß beim Lesen und Nachlaufen.
Megamarsch Spezial Mallorca 2023 – Die Challenge Deines Lebens (Teil I)
Ich habe ein neues Kapitel aufgeschlagen – zumindest erst einmal. Ich finde es immer interessant und auch erstrebenswert, die eigenen Grenzen auszutesten und zu schauen, was alles geht. „Schaffe ich nicht“ oder „kann ich nicht“ geht meist Hand in Hand mit „will ich nicht“. Aber auch das ist in Ordnung. Ich wollte es und so…
Brocken Trail’s – Von Torfhaus auf den Brocken (Goetheweg) (20 km)
Die Brocken-Trail’s ist meine Serie, die die drei klassischen Routen auf den höchsten Berg des Harzes, den Brocken (1.142 m), und retour beschreiben sollen. Zwei Routen, nämlich „Von Braunlage auf den Brocken“ und „Von Schierke kurz und knackig auf den Brocken“ habe ich schon beschrieben. Nun folgt also die dritte Route, die gleichzeitig auch die…
Brocken-Trails – Von Schierke kurz und knackig auf den Brocken (Der Eckerlochstieg) (12 km)
Ein weiterer absolut lohnender Aufstieg auf den Brocken, ist der Zustieg von Schierke aus über den Eckerlochstieg. „Stieg“ klingt schon schwierig – herausfordernd ist es allemal und die Konzentration sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Auch wenn der Aufstieg der kürzeste ist, den man für eine Brocken-Tour wählen kann, hat es dieser Weg aber genau…
Brocken-Trails – Von Braunlage auf den Brocken (27 km)
Die Brocken-Trail’s ist meine Serie, die die drei klassischen Routen auf den höchsten Berg des Harzes, den Brocken (1.142 m), und retour beschreiben sollen. Schon lange habe ich diese Lauftouren auf meiner Bucket-List stehen gehabt, nun habe ich mich mal an die Touren gewagt. An drei Tagen im Juli verteilt sollte es im Laufschritt, nicht…
Baumberge-Trails – Auf dem Ludgerusweg von Schapdetten zum Longinusturm (13 km)
In der Reihe „Baumberge-Trails“ beschreibe ich diesmal eine besonders schöne Runde von Schappdetten zum Longinusturm und zurück. Dazu erlaufen wir den kompletten Hauptkamm der Baumberge. Los geht es in Schapdetten. Idealer Ausgangspunkt bietet für diese Runde der Parkplatz am Friedhof, etwas außerhalb des Dorfes an der Straße nach Nottuln. Wie auch schon bei meiner ertsen…
Baumberge-Trails – Zwischen Leopoldshöhe und Masbeck (11 km)
In den letzten Wochen habe ich ein paar neue Routen, diesmal in den Baumbergen, erlaufen. Die Abwechslung, der Wechsel von der Straße in den Wald, tut dabei echt gut. Außerdem kann man auch in unseren Breiten durchaus ein paar Höhenmeter erlaufen und das Training so zusätzlich unterstützen. Heute beschreibe ich Euch meine Tour im östlichen…
Running England – Corfe Castle 4 Corner‘s (12 km)
Der Titel verrät schon einiges zu diesem Lauf. Wenn man die Karte betrachtet, dann sieht man, dass es fast ein schönes Viereck geworden ist. Aber Geometrie stand bei diesem Lauf eher weniger im Vordergrund, als das Verlangen, die benachbarten Orte um Corfe Castle kennen zu lernen und durch die weite Landschaft zu laufen. Gesagt getan…
Running England – Corfe Castle East Hill Explorer (13 km)
England ist für mich fast wie eine zweite Laufheimat. Meine ersten Läufe habe ich hier unternommen. Mein erster internationaler Wettkampf war damals der Vitality British 10k London Run. Seitdem verschlägt es mich immer wieder zu Läufen nach Groß Britannien. In einem unserer letzten Urlaube in Corfe Castle habe ich auch wieder ein paar Routen entdeckt,…
Norwegian Trailrun – Vertical über den Dächern von Rjukan (8,5 km)
Rjukan ist sicherlich nicht die bekannteste Destination in Norwegen. Dennoch wartet dieser Ort mit verschiedensten Besonderheiten auf. Eine davon sind die drei riesigen Spiegel oben auf dem Berg. Rjukan liegt im engen Vestfjord-Tal, das im Norden von den südlichen Ausläufern der Hardangervidda und im Süden von einem der bekanntesten Berge Norwegens begrenzt wird, dem Gaustatoppen…
Norwegian Trailrun – Zu Besuch in Europas letzter Wildnis, der Hardangervidda (12 km)
Die Hardangervidda ist ein Plateaufjell in Norwegen und die größte Hochebene Europas. Über eine Fläche von zirka 8.000 km² erstreckt sich die Hardangervidda, im Mittel mit einer Höhe zwischen 1.200 und 1.400 Metern. Der Gebirgskamm Sandfloegga ist mit 1.721 Metern die höchste Erhebung der Hochebene. Kurz gesprochen, die Hardangervidda gilt als die letzte wahre Wildnis Europas. Ist man…
Norwegian Trailrun – Glacier Trail an den Gletscherarm Buarbreen (11 km)
Die nächste Laufgelegenheit sollte sich in der Nähe von Odda bieten. In Odda selbst gab es nur einen riesigen und total überfüllten Campingplatz. Das war nichts für uns. Wir lieben mehr wilde Natur. Also fuhren wir ein Stückchen weiter an den Sandvinvatnet. Bei einer Google-Recherche hatte ich hier eine kleine Haltebucht ausfindig gemacht, die ideal…