Bisher ist meine Halbmarathonausbeute im Inland eher überschaubar, was aber auch gewollt war. Aber den 7. Halbmarathon Leipzig wollte ich mir dann in meiner zweiten Heimat und nach der langen Coronaabstinenz dann doch nicht entgehen lassen. Also ging es mit der Bahn freitagmorgens nach Leipzig. Die Wetteraussichten waren für den Sonntag top. Sonnenschein und rund…
Schlagwort: Halbmarathon und mehr
8. Volkswagen Bukarest Halbmarathon – Laufen im Paris des Ostens oder die vergessene Metropole (21,1 km/HM)
Welche Stadt wird auch „Paris des Ostens“ genannt? Ist es Prag, Beirut, Irkutsk oder gar Shanghai? Richtig sind alle vier Antworten. Kaum ein Beiname wird so häufig für eine Stadt verwendet wie „Paris des Ostens“. Fast ein Dutzend Städte weltweit gibt es, die sich mit der klangvollen Metapher schmücken. Wenn man Bukarest einmal erkundet hat, versteht man, dass…
The 2017 Express Trailers Zurrieq Half Marathon – herausfordernder Jahresabschluss auf Malta (21,1 km/HM)
Zurrieq? Kennst Du nicht? Ok, da befindest Du Dich in bester Gesellschaft. Zurrieq muss man nicht kennen. Zurrieq ist eine der ältesten Städte Maltas, liegt im südöstlichen Teil der Hauptinsel und hat rund 11 tausend Einwohner. Eine bekannte Sehenswürdigkeit Zurrieqs ist die Blaue Grotte, die durch extrem klares Wasser und interessante Höhlenformationen besticht. Ebenso ist…
The 2017 Virgin Sport Oxford Half Marathon – The real street party on the move (21,1 km/HM)
8.357 ist die diesjährige Rekordteilnehmerzahl beim 7. Oxford Half Marathon, der in diesem Jahr nicht mehr durch die Vitality Group sondern erstmals durch Virgin Sport veranstaltet wurde. Der „The 2017 Virgin Sport Oxford Half“ war für mich ursprünglich eine Verlegenheitslösung, da ich eigentlich den Royal Parks Half Marathon in London laufen wollte, der ebenfalls an…
Switzerland Marathon light 2017 – Eine Runde um den Sarner See powered by Viktor Röthlin (21,1 km/HM)
Am Sonntag war es wieder soweit. Nachdem ich aus dem Schottland-Urlaub wieder da war, ging es direkt am letzten Wochenende wieder on tour. Diesmal rief die Schweiz, mit Ihren Bergen, den saftigen grünen Wiesen und vor allem den herrlichen Seen. In diesem Fall rief der Sarner See und das recht ordentlich mit Alphörnern und Dudelsack….
Down Tow Up Flow Half Marathon 2017 – Entlang der Themse flussabwärts nach Windsor (21,1 km/HM)
In diesem Jahr also flussabwärts? Aber sicher doch. Ich laufe ja ungern bereits absolvierte Läufe zwei Mal, aber beim Down Tow Up Flow ist es schon ein wenig anders. Zum einen ändert der Halbmarathon seinen Verlauf jedes Jahr, eben flussaufwärts (up flow) oder flussabwärts (down tow). Zum anderen ist die Landschaft zwischen Windsor und dem…
Nova Poshta Kyiv Half Marathon 2017 – Entlang an den windigen Ufern des Dnjepr (21,1, km/HM)
Als ich meinen Bekannten Mitte letzten Jahre von meinem Plan erzählte, zu einem Lauf in die Ukraine nach Kiev zu fliegen, hielten mich einige nun vollends für „bekloppt“. Aber ich habe es schon einmal berichtet, fliegen wird immer günstiger
Polar Night Halfmarathon 2017 – Herausforderung pur bei Norwegens nördlichstem Winterrennen (21,1 km/HM)
Mein traditioneller Jahresauftakt fand in diesem Jahr einmal nicht, wie sonst üblich, in Haltern beim Volkslauf „Rund um den Halterner See“ statt, sondern im rund 2.100 Kilometer entfernten Tromsö in Nord-Norwegen. Hier hatte ich den
Jahresrückblick 2016 – Ausblick 2017
Man war das ein Jahr. Aber vielleicht war es auch absehbar, dass es gut wird. Dennoch hatte auch dieses Jahr seine Höhen und Tiefen. Nicht immer läuft eben alles rund. Am 1. Januar 2016 begann ich das Jahr mit einem ungeplanten Halbmarathon auf Ameland. Eigentlich wollte ich nur eine kleine Runde laufen und dann wieder rechtzeitig zu Hause sein, da
5. SOPAL Sfax Marathon International des oliviers – 21 Kilometer am Palais Bechka durch die tunesische „Steppe“ (2) (21,1 km/HM)
Frühmorgens ging es von Sfax hinaus in die tunesische Steppe Richtung Menzel Chaker. Kurz vor diesem kleinen „Ort“ bog ich nach links ab und erreichte nach wenigen Kilometern
5. SOPAL Sfax Marathon International des oliviers – Ein Lauf bei Freunden oder mittendrin statt nur dabei (1) (21,1 km/HM)
Am vergangenen Wochenende war ich Laufen. 2o Grad, Sonnenschein, Sand und Olivenbäume. Ok, es war nicht in unseren Gefilden. Hierzu musste ich rund 2.200 Kilometer weiter in den Süden
5. Steinhart500 – Der Bagno-Buchenberg-Marathon oder was man nicht alles für einen Ziegelstein tut (14 km)
Ok, die Überschriften dieses und des letzten Berichts aus Italien ähneln sich durchaus, aber ich habe nun mal einen Hang zu Kuriositäten. Nach dem ich in Italien für einen 5kg-Sack Kartoffeln 10 Kilometer gelaufen bin, habe ich es am letzten