Running England – Corfe Castle 4 Corner‘s (12 km)

Der Titel verrät schon einiges zu diesem Lauf. Wenn man die Karte betrachtet, dann sieht man, dass es fast ein schönes Viereck geworden ist. Aber Geometrie stand bei diesem Lauf eher weniger im Vordergrund, als das Verlangen, die benachbarten Orte um Corfe Castle kennen zu lernen und durch die weite Landschaft zu laufen.

Gesagt getan und so machte ich mich an einem sonnigen Morgen auf den Weg rund um Corfe Castle, dem kleinen verschlafenen Ort auf der Isle of Purbeck.

Von unserem Haus aus startete ich Richtung Dorfkern. Da dieser nicht sonderlich groß ist, war ich hier schnell durch. Bevor ich aber den Ort ganz verlassen hatte, musste ich nach rechts in die Sandy Hill Lane abbiegen. Diese führte mich unter der Bahnlinie durch, bevor es, hinter dem Ort entlang, direkt ordentlich bergan ging.

Auf den nächsten 3 Kilometern sollten es rund 70 Höhenmeter sein, die die kleine Straße stetig bergan führte. Die Sandy Hill Lane war eine dieser typischen kleinen Verbindungsstraßen, die es hier überall in den Hügeln gibt. Einspurig, ab und zu ein Passing Point, hohe Ränder, meist aus Wällen oder Steinmauern, und vor allem dicht bewachsen und ganz besonders schattig. Ausweichen Fehlanzeige. Aber man ist zumeist sowieso allein unterwegs, so auch an diesem Morgen.

Nach ziemlich genau 3 Kilometern erreichte ich Little Woolgarston. Kaum wahrzunehmen, da es lediglich ein paar vereinzelte Farmhäuser waren. Erst später sah ich auf der Karte, dass ich einen kleinen Ort durchlaufen hatte.

Strecke CC4C

500 Meter weiter musste ich die Sandy Hill Lane verlassen und nach rechts in die Tabbit’s Hill Lane abbiegen. Nun ging es für rund einen Kilometer schön bergab und ich konnte ein wenig schneller Meter gut machen. In Harman’s Cross, gleichzeitig „Talsohle“, hieß es abbremsen, denn die A351 musste gequert werden. Das, was ich an Höhenmetern verloren hatte, kam nun wieder auf die Uhr. Rund 80 Höhenmeter auf einen Kilometer ging es stetig bergan.

Von den Ausläufern des East Hill war ich hinüber zu den Ausläufern des West Hill gelaufen. Eine schlichte Bezeichnung der beiden Höhenrücken, zwischen denen Corfe Castle liegt, aber sicherlich treffend.

Höhenprofil CC4C

Bei etwas mehr als 6 Kilometern Wegstrecke hatte ich erneut den Peak erreicht und befand mich nun auf rund 140 Höhenmetern. Hier führte mich die kleinere Fernstraße, die B3069, nach rechts Richtung Kingston. Hier musste ich für rund 3 Kilometer auf der Landstraße weiterlaufen. Außer einem Lieferwagen, der zwar mit ordentlich Abstand, aber nicht weniger schnell an mir vorbei donnerte, traf ich auf diesem Wegstück niemanden.

Von der Straße hatte man einen herrlichen Blick in das Umland und auf meine Wegstrecke, die ich am East Hill bereits zurückgelegt hatte.

Bei Kilometer 9 erreichte ich die Dorfmitte von Kingston, die, wie es hier fast Usus ist, aus einer erhöht thronenden Kirche und einem darunter liegenden Pub, dem Scott Arms, bestand. Entlang den von der Dorfmitte abzweigenden Sträßchen reihten sich die kleinen, alten Häuser aus Purbeck Stone wie an einer Kette auf.

Kurz hinter Kingston eröffnete sich mir ein schöner Blick entlang der Straße hinunter ins „Tal“ und hinüber nach Corfe Castle. Der Weg schien weit, aber es waren nur noch lediglich rund 3 Kilometer.

Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, ich hätte auch einen herrlichen Weg durch die Wiesen hinüber nach Corfe Castle nehmen können. Dass dies möglich ist, fand ich erst ein Jahr später, bei einem weiteren Besuch in Corfe Castle heraus. Und so lief ich nun entlang der Straße hinab ins Tal.

Kurz vor Erreichen der Hauptstraße, der A351, die ich vorher bereits gequert hatte, bog ich dann aber doch noch in die Wiesen ab und wählte einen schönen Pfad, zwischen Kühen und Pferden hindurch, mit Blick auf das Castle, Richtung Startpunkt. Nach 67 Minuten und 228 absolvierten Höhenmetern kam ich an unserem Haus an.

Die Landschaft rund um Corfe Castle lädt zu ausgedehnten Laufrunden oder Trails ein. So könnt Ihr auch meinen weiteren Laufbericht, den Corfe Castle East Hill Explorer lesen.

Allzeit gute Läufe!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..