19. Stadtfestlauf Lüdinghausen – The Triple reloaded (2,5/5/10 km)

2022, Corona ist gefühlt vorbei und nach zwei Jahren Abstinenz startet in Lüdinghausen wieder das Stadtfestwochenende. Krönender Beginn ist wie immer der Stadtfestlauf. War natürlich klar, dass ich auf meinem Heimatkurs mitlaufe.

Zuerst hatte ich mir vorgenommen nur den Jedermannlauf (2,5 km) und den Burgenlauf (5 km) zu laufen. Dann wurde ich aber als Pacer angefragt und konnte nicht widerstehen – unser Stadtoberhaupt wollte die 10 km unter 1 Stunde laufen. OK, Auftrag angenommen. Und somit hatte ich mein Triple wieder komplett.

Alle Läufe griffen auf die altbewährte Route, entlang der Burg Lüdinghausen, der Stadtlandschaft, der Burg Vischering, dem Biefötken und entlang der Stever, zurück. In meinen bisherigen Berichten des Stadtfestlaufs habe ich die Routenführung beschrieben.

Es gibt Stimmen, die die Strecke nicht so dolle finden. Bestzeitentauglich ist sie sicher nicht. Aber ich finde den Lauf technisch durchaus interessant und auch herausfordernd, da es hier nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Taktik geht. Man muss gut überlegen, wie man starten will. Entweder schnell, um möglichst viele Läufer bereits in der Anfangsphase zu überholen oder aber eher gemächlich, um das Feld von hinten aufzurollen, was bei den engen Wegen durchaus schwierig ist. Auch hilft es, die Strecke zu kennen. So hat man einen entscheidenden Vorteil, da man seine Reserven punktuell gut abrufen, Überholstellen nutzen und durch den einen oder anderen Sprint so manchen Läuferkollegen an geeigneter Stelle hinter sich lassen kann.

Strecke LH

16:40 Uhr – Start des Jedermannlaufs über 2,5 Kilometer. Irgendwie kam ich mir echt alt vor, da fast ausschließlich nur „junges Gemüse“ auf der Strecke unterwegs war. Unser St.-Antonius-Gymnasium hatte vorbildlich die Werbetrommel gerührt und den Lauf mehr oder weniger gekapert. Am Ende konnte ich meine Bestzeit über 9:51 Minuten nicht knacken und landete mit 11:11 Minuten auf Gesamtplatz 11 von 84 Teilnehmern. Bei den Männern erreichte ich Platz 9 (38) und in der Altersklasse M45 Platz 1 – ok, es gab nur zwei Starter in dieser Altersklasse!

Kurze Pause und dann startete auch schon der Burgenlauf über 5 Kilometer. Nun standen zwei Runden auf dem Programm. Meine Bestzeit über 21:14 Minuten, gelaufen beim 30. Westerwinkellauf im Jahr 2018, war hier nicht zu knacken und sicher auch nicht meine Bestzeit von 22:14 Minuten auf diesem Kurs. Schlussendlich reichte es mit 25:12 Minuten für Gesamtplatz 71 (245), bei den Männern für Platz 57 (133) und in der AK45 für Platz 7 (13).

Nun, um 18:00 Uhr sollte der Hauptlauf starten. Jetzt war nur noch lockeres Auslaufen für mich vorgesehen und die Zielzeit von unter 1 Stunde zu realisieren. Auftrag angenommen und ausgeführt. In lockerem Tempo liefen der Bürgermeister und ich unsere 4 Runden. Unglaublich, über was man sich auf 10 Kilometer Länge alles so unterhalten kann. Nach exakt 59:02 Minuten kamen wir wieder im Zielbereich an. OK, die Statistik der Platzierung litt nun ein wenig. Gesamtplatz 163 (187), bei den Männern Platz 124 (133) und in der AK45 Platz 10 (12).

Meine 17,5 Kilometer oder The Triple hatte ich damit wieder im Sack und es war wie immer extrem schön – und das auf einem Freitagnachmittag mit einem kompletten Wochenende noch vor sich. Ich kann nur jedem empfehlen, diesen Lauf zu nennen und in Lüdinghausen um die Burgen zu flitzen. Selten ist man derart stadtnah und doch so weit in der Natur unterwegs.

Jetzt heißt es erst einmal ausruhen und dann weiter trainieren. Anfang Oktober wartet dann der 17. Brüssel Airport Halbmarathon auf mich. Davon werde ich dann als nächstes berichten.

Informationen zum Stadtfestlauf in Lüdinghausen findet Ihr auf der Website lh-lauf.de, auf Facebook unter „Stadtfestlauf Lüdinghausen“ oder aber in meinen Berichten aus 2018, 20172016 und 2015.

Man sieht sich – allzeit gute Läufe!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..