15. Stadtfestlauf Lüdinghausen – Finish „The Double“ (5/10 km)

Am Freitag habe ich mal wieder eine ungewöhnliche Kombination ausprobiert. Den 10 km-Stadtfestlauf kannte ich ja schon, aber den 5 km-Burgenlauf, der streckenmäßig ja nicht anders verläuft, hatte ich noch nicht in meiner Sammlung.

Ziel war es auch, die in Essen beim Firmenlauf jüngst gelaufene Zeit von 22:22 Minuten auf 5 Kilometer zu unterbieten. Nur der Burgenlauf war mir dann doch zu wenig, also habe ich kurzerhand beide Läufe, den Burgenlauf (5 km) und den Stadtfestlauf (10 km) genannt.

Damit war das neue Projekt „The Double“ geboren.

Beide Läufe starteten wieder vor dem Rathaus, dessen Rathausvorplatz zur Läuferarena umfunktioniert wurde. Mit Bierzeltgarnituren, diversen Schmankerln aus der Kuchentheke und einer großen Bühne lud der Platz wieder zum Verweilen ein.

Die Strecke wurde unverändert gelaufen und ist jedes Jahr wieder durchaus herausfordernd. Die Wege sind schmal, kurvenreich uneben und vielfach durchsäumt von Wurzeln, die aber glücklicher Weise im Vorfeld gekennzeichnet wurden. Ein Überholen gestaltet sich schwierig und ist fast nur im Bereich der Stever, auf dem Weg zurück in die Innenstadt, sowie kurz nach dem Start möglich.

strecke_ludinghausen

Ich finde den Lauf technisch durchaus interessant, da es hier nicht nur um Schnelligkeit sondern auch um Taktik geht. Man muss gut überlegen, wie man starten will. Entweder schnell, um möglichst viele Läufer bereits in der Anfangsphase zu überholen oder aber eher gemächlich, um das Feld von hinten aufzurollen. Auch hilft es durchaus, wenn man die Strecke kennt. So hat man einen entscheidenden Vorteil, da man seine Reserven punktuell gut abrufen kann und durch den einen oder anderen Sprint so manchen Läuferkollegen an geeigneter Stelle hinter sich lassen kann.

Den Burgenlauf, also die 5 km-Strecke, habe ich in 22:05 Minuten beendet. Damit habe ich meine Zeit aus Essen um 17 Sekunden verbessern können und erreiche Gesamtplatz 51 von 280 Finishern und AK-Wertungsplatz 4. Damit schrappe ich leider knapp an einer AK-Platzierung vorbei, erreiche aber meine persönliche Zielsetzung.

Den 10 Kilometer-Stadtfestlauf beende ich mit 50:12 Minuten ein wenig langsamer als im Vorjahr und erreiche unter 255 Finishern Gesamtplatz 121 und AK-Wertungsplatz 16. Zumindest den Wertungsplatz in der Altersklasse konnte ich exakt zum Vorjahr halten. Nach dem schnellen Start über 5 km war es aber zu erwarten, dass der 10-er langsamer von statten geht.

Weitere Informationen, wie die Ausschreibung, Ergebnislisten, Urkundendruck und Fotos zum Stadttestlauf Lüdinghausen findet Ihr auf der Website des LH-Laufteams. Oder schaut Euch meinen Bericht des letzten Jahres mit einer entsprechenden Streckenbeschreibung an.

Der nächste Stadttestlauf findet am 15.09.2017 in Lüdinghausen statt.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. HarleRunner sagt:

    Hi Matthias, das soll anscheinend nicht sein, dass wir uns mal auf einer Laufveranstaltung begegnen… 😉 Lüdinghausen hatte ich natürlich auch auf dem Plan zum Abschluss der Streiflichter Laufserie, aber leider war ich ans Haus gebunden. Die Kombination mit dem Burgenlauf muss ich mir mal merken. Die Strecke soll ja echt schön sein.

    LG Thomas

    Gefällt 1 Person

    1. Matthias Kleinert sagt:

      Hi Thomas, irgendwann wird das mal klappen. Wie sieht es mit Senden aus? Seeverlauf am 12.11.2016?

      Like

      1. HarleRunner sagt:

        Hi Matthias, ich habe mir den Termin zumindest mal in den Kalender geschrieben… 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..