Und so ging es nach 25 Kilometern, ersten großartigen Eindrücken und deutlichen Druckstellen an den Füßen weiter. Ich stellte mir die Frage, ob ich die 50 Kilometer – oder besser meine Füße – wohl packen würde. Es war gerade einmal die Hälfte geschafft und bis zum nächsten Verpflegungspunkt in Alcudia waren es immerhin noch weitere…
Autor: Matthias Kleinert
Megamarsch Spezial Mallorca 2023 – Die Challenge Deines Lebens (Teil I)
Ich habe ein neues Kapitel aufgeschlagen – zumindest erst einmal. Ich finde es immer interessant und auch erstrebenswert, die eigenen Grenzen auszutesten und zu schauen, was alles geht. „Schaffe ich nicht“ oder „kann ich nicht“ geht meist Hand in Hand mit „will ich nicht“. Aber auch das ist in Ordnung. Ich wollte es und so…
Jahresrückblick 2022 & Ausblick 2023
„Ein überraschend vielseitiges und durchaus erfolgreiches Jahr“ war meine Feststellung, als ich mich näher mit dem erreichten Zielen aus 2022 für diesen Beitrag beschäftigt habe. Insbesondere was die Teilnahme an Halbmarathons anging, war 2022 fast wieder ein „Normaljahr“, wenn gleich noch nicht alles rund lief. Immer noch hatte und habe ich mit meinem Oberschenkel zu…
6. Bönener Lauf am Förderturm – Gebremster Saisonauftakt in doch akzeptabler Zeit (5 km)
In diesem Jahr hatte ich meinen Saisonauftakt nach Bönen verlegt, nachdem ich bisher – zumindest war es vor Corona so – immer in Haltern beim Lauf um den Halterner Stausee die Saison begonnen hatte. Morgens um 10 Uhr sollte es am Sonntag losgehen. Zuerst war es noch stark bewölkt und es regnete auch leicht. Auf…
Check: Boom Miini by MIIEGO® – Leichtgewichtiges On-Ear-Headset für den sportlichen Alltag (SP)
Genau ein Jahr ist es nun her, dass ich die MiiBUDS Action von MIIEGO® getestet habe. Nun stand der nächste Test an – diesmal sollte es der Boom Miini by MIIEGO® sein. Zugegeben, ich war ein wenig skeptisch, da ich nun mal Läufer bin und gewisse Zweifel gegenüber On-Ear-Headsets beim Laufen hege. Umso spannender war…
2022 Endurancelife CTS Dorset – Trailparadies auf dem South West Coast Path (21,1 km/HM)
Der Jurassic Coast Path, der Teil des 1.014 km langen South West Coast Paths in Südengland ist und auch durch Dorset führt, wurde 2001 zum Weltkulturerbe erklärt und ist einfach einzigartig. Dies ist der einzige Ort auf der Erde, auf dem man in wenigen Stunden Trailrunning durch einige Millionen Jahre Erdzeit reisen kann, dies gespickt…
36. Internationaler Hohenzollern-Berglauf – Bestes Wetter und königlicher Abschluss (8,1 km)
Nur durch Zufall bin ich vor ein paar Wochen auf den Hohenzollern-Berglauf im Internet gestoßen. Reizvoll für mich allemal, da die Burg Hohenzollern bei mir direkt um die Ecke liegt und eine Besichtigung eh auf dem Programm stand. Was liegt da näher, als alles miteinander zu verbinden und einfach zur Burg hinaufzulaufen? Der Hohenzollern-Berglauf ist…
17. Brüssel Airport Halbmarathon – Der verwirrende Halbmarathon im Herzen Europas (21,1 km/HM)
Dieser Halbmarathon bot nun wirklich einiges Neues für mich. Zum einen stellte Brüssel und damit Belgien das 20. Land dar, in dem ich einen Halbmarathon gelaufen bin. Wieder einen Punkt mehr in der Länderläuferliste. Abgehakt. Zum anderen bot der Lauf bereits im Vorfeld, aber auch danach, reichlich Material für Verwirrung. Im Internet hieß es „The…
19. Stadtfestlauf Lüdinghausen – The Triple reloaded (2,5/5/10 km)
2022, Corona ist gefühlt vorbei und nach zwei Jahren Abstinenz startet in Lüdinghausen wieder das Stadtfestwochenende. Krönender Beginn ist wie immer der Stadtfestlauf. War natürlich klar, dass ich auf meinem Heimatkurs mitlaufe. Zuerst hatte ich mir vorgenommen nur den Jedermannlauf (2,5 km) und den Burgenlauf (5 km) zu laufen. Dann wurde ich aber als Pacer…
Brocken Trail’s – Von Torfhaus auf den Brocken (Goetheweg) (20 km)
Die Brocken-Trail’s ist meine Serie, die die drei klassischen Routen auf den höchsten Berg des Harzes, den Brocken (1.142 m), und retour beschreiben sollen. Zwei Routen, nämlich „Von Braunlage auf den Brocken“ und „Von Schierke kurz und knackig auf den Brocken“ habe ich schon beschrieben. Nun folgt also die dritte Route, die gleichzeitig auch die…
Check: BROOKS Glycerin 19 GTS – Der maximal gepolsterte Stabilitätstrainer (SP)
Weniger ist manchmal mehr. Das dachte sich wohl auch Brooks und hat ab 2021 seine Bezeichnungslogik für Laufschuhe umgestellt. So löste der Glycerin GTS den Transcend ab und der Launch GTS folgte dem Ravenna. Ich hatte die Möglichkeit den Glycerin 19 GTS zu testen, was für mich als Läufer, der Stabilitätsschuhe benötigt, ein gefundenes Fressen…
14. Bruchhauser Langenberglauf – Trailrun am höchsten Berg Nordrhein-Westfalens (11 km)
Wie in den vergangenen Jahren auch, so wurde der Bruchhauser Langenberglauf in seiner 14. Edition, der auch Teil des Hochsauerländer-Laufcups ist, im Rahmen des Sportfestes des TuS Germania Bruchhausen ausgetragen. Zahlreiche Sportler hatten wieder ihre Laufschuhe geschnürt, um am höchsten Berg Nordrhein-Westfalens auf großartigen Laufstrecken gegeneinander anzutreten. Am Samstag, 12. Juni, um 14:30 Uhr, fiel…