Alljährlich im September findet in Lüdinghausen das traditionelle Stadtfest statt. Die Eröffnung dieses Festwochenendes ist den Sportlern aus Lüdinghausen und dem Umland vorbehalten. Sie eröffnen mit dem Lüdinghauser Stadttestlauf das Festwochenende für Groß und Klein.
Zentraler Punkt ist der Platz vor dem Rathaus in Lüdinghausen, wo sich zum einen der Start- und Zielpunkt des Laufs befindet, die Anmeldung, aber auch eine Bühne mit Musik und diverse Versorgungsstände für das leibliche Wohl.
Der Stadttestlauf bietet für jeden etwas und er ist fester Bestandteil im jährlichen Programm. So werden der Kindergartenlauf (800 m), der Bambinilauf (800 m), die Kinder- und Jugendläufe (U10-U16) über 1.609 m, der Jedermannlauf über 2,5 km, der Burgenland über 5 km und schlussendlich der Hauptlauf oder auch Stadttestlauf über 10 km angeboten.
Die Laufstrecken starten am Rathaus und führen weitestgehend über kleinere Wege durch den grünen Westen der Stadt. Sowohl der Jedermann-, Burgen- als auch der Stadtfestlauf führen die Läuferinnen und Läufer vom Ortskern ein Stück über die Steverstraße in westlicher Richtung, dann über den Kapitelweg an der Burg Lüdinghausen entlang, um die Burg Vischering herum und entlang der Stever und über den Steverdamm wieder zurück zum Ziel an der Borg.
Das Überholen gestaltet sich beim Stadttestlauf schwierig. Lediglich auf dem ersten Teilstück Steverstraße und entlang der Stever selbst (inkl. Steverdamm) sind die Wege einigermaßen breit, so dass man gut überholen kann. Ansonsten ist mit viel Umsicht und Rücksichtnahme zu Laufen, da die Wege doch sehr schmal sind und man zudem immer wieder achten muss, dass einem keine Wurzeln (insbesondere im Bereich der Burg Vischering) in die Quere kommen.
Die kürzeren Strecken für die Bambinis, die Kinder und die Jugendlichen führen rund um die Burg Lüdinghausen.
Entsprechend der gewählten Lauflänge durchläuft man mehrfach den Start- und Zielbereich und wird von den Menschen begeistert angefeuert. Wer den Stadttestlauf wählt, der kommt ganze vier Mal in den Genuss sich wie ein Sieger zu fühlen.
Insgesamt ein sehr beliebter, lohnenswerter und dank des SC Union 08 Lüdinghausen e.V. sehr gut organisierter Lauf, der weitestgehend durch die Natur führt und den Läufern gleichzeitig noch die Möglichkeit bietet, Sightseeing (Burg Lüdinghausen, Burg Vischering, Seeverwiesen und Steverdamm) zu betreiben. Die 5 km und 10 km-Strecke sind nach IAAF-Richtlinien vermessen.
In diesem Jahr konnte ich meine Zeit im Vergleich zum Vorjahr (51:04 min.) deutlich um 3:24 min. auf 47:40 min. verbessern. Damit habe ich in der Gesamtwertung den 92. Platz und in der AK-Wertung den 16. Platz belegt.
Weitere Informationen, wie die Ausschreibung, Ergebnislisten, Urkundendruck und Fotos zum Stadttestlauf Lüdinghausen findet Ihr hier. Der nächste Stadttestlauf findet am 16.09.2016 in Lüdinghausen statt.