13. RFTL Sandsteinmeile Havixbeck – In 4 Runden, über vier Hügel, rund um Havixbeck herum (10 km)

An diesem Wochenende war der Lauftreff Lüdinghausen in Havixbeck äußerst gut vertreten. Und wie sich noch zeigen sollte, waren auch die Ergebnisse durchaus vorzeigbar. Offensichtlich hatte der Urlaub allen gut getan.

RFTL meint „Run for their lives”. Mit dem Erlös der Laufveranstaltung unterstützt der gleichnamige Verein Hilfsprojekte im Raum Srebrenica (Bosnien), wo die Menschen nach dem als Völkermord klassifizierten Massaker von 1995 immer noch traumarisiert und ohne Zukunftsperspektive leben. Gegen das Vergessen, für den Frieden und die Respektierung ethnischer Unterschiede – im Wettkampf zu laufen und bei Spaß und Geselligkeit Spenden sammeln. Eine klassische Win-Win Situation, die man natürlich gerne unterstützt.

Pünktlich um 17 Uhr, bei herrlichem Sonnenschein und dennoch angenehm kühlen Temperaturen, startete in der Schulstraße der 10 km-Lauf, der aus vier Runden zu je 2,5 Kilometern bestand. Von hier ging es schön bergan in die Blickallee, der wir für 500 Meter folgten. Dann mussten wir ziemlich zackig nach rechts in die Hauptstraße abbiegen und schlängelten uns im weiteren Verlauf über die Altenberger Straße durch den inneren Ortskern von Havixbeck hindurch.

Danach folgte eine schöne Schleife durch den Bürgerpark, bevor uns die Strecke entlang der Baumberge-Grundschule wieder in ein Wohngebiet führte. Über die Peter-Hardt-Straße und die Gartenstraße erreichten wir schlussendlich wieder die Schulstraße, auf der Start und Ziel lagen.

Bildschirmfoto 2018-09-03 um 19.12.30

Die Streckenführung war durchaus ambitioniert, wechselten sich Steigungs- und Gefällepassagen doch stetig ab. Zudem musste man permanent durch Kurven und um Ecken biegen, dies auf immer wieder wechselnden Untergründen und unter Beachtung von Pollern, Laternen, geparkten Autos und Bordsteinkanten. Alles in allem reichlich Gelegenheit sich Fehltritte zu leisten.

Schlussendlich lief aber alles glatt und die vier Runden waren sicher, auch aufgrund des hohen Konzentrationserfordernisses, schnell absolviert. Langeweile kam somit zu keinem Zeitpunkt auf. Bei Kilometer 7,5, also zu Ende der dritten und Beginn der vierten Runde, überholte mich Daniel Pugge, diesmal ohne Kamera, in einem Affentempo. Er finishte mit sagenhaften 34:10 Minuten als erster die 10 Kilometer.

Höhenprofil Havixbeck

Ich musste da noch 2,5 Kilometer, also eine Runde, laufen. Diese lief ich allerdings sehr flott und so konnte ich noch einmal ordentlich Zeit gewinnen. Mit einer für mich erstaunlichen Zeit von 45:57 Minuten erreichte ich die Ziellinie und den dahinter befindlichen Wasserstand. Unter den 107 Finishern belegte ich damit Gesamtplatz 26, in der AK-Wertung Platz 7 (13) und in der Gender-Wertung Platz 28 (77).

Neben der RFTL Sandsteinmeile über 10 Kilometer gibt es auch noch den Volksbank Baumberge Lauf über 5 Kilometer, eine Nordic-Walking-Runde, die in diesem Jahr erstmals angeboten wurde, ebenfalls über 5 Kilometer, den Sparkasse Westmünsterland-Lauf über 2,5 Kilometer und einen Bambini-Lauf über 600 Meter.

An der einen oder anderen Stelle, insbesondere in den Wohngebieten, wo man den Streckenposten nicht auf Anhieb sieht, könnte man zukünftig auf der Straße noch Pfeile auftragen. Nicht nur mir erging es so, dass ich stellenweise nicht direkt wusste, wo es langging. Eine Läuferin konnten wir gerade noch wieder in die Spur pfeifen, bevor sie völlig falsch gerannt wäre.

In Unmittelbarer Nähe zum Startbereich befindet sich die Anne-Frank-Gesamtschule, wo man sich bequem umkleiden und duschen konnte. Toiletten waren hier auch reichlich vorhanden.

Alles in allem ist die RFTL Sandsteinmeile für mich ein schöner Lauf an einem Samstagnachmittag, der das Wochenende sportlich, aber entspannt einläutet.

Informationen zur Laufveranstaltung erhaltet Ihr auf der zugehörigen Website der Sandsteinmeile oder aber, da der Lauf auch Teil der Streiflichter Laufserie ist, auf der Streiflichter-Website.

Und nun wie immer – allzeit gute Läufe!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..