1. Schleusenlauf Datteln – 16 Kilometer zu Gunsten der guten Sache (6/10 km)

Am letzten Wochenende hatte es mich nach Datteln verschlagen. Besonders interessant finde ich immer Läufe, die zum ersten Mal stattfinden. So auch der Schleusenlauf an diesem Sonntag.

Eine spontane Idee beim Joggen unter Freunden ist gemäß dem Ausrichter, dem TV Datteln 09, im Laufe der Zeit zu einer großen Veranstaltung für die ganze Familie avanciert. Der Lauf wurde als Benefizveranstaltung zugunsten der gemeinnützigen Organisationen „We see hope“ und dem „Kinderpalliativzentrum Datteln“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene konzipiert. Der Gedanke „Dabei sein und helfen“ steht dabei an erster Stelle.

Neben verschiedenen Läufen für Kinder und Jugendliche unter dem Motto „Kinder laufen für Kinder“ und einer Wanderung, gab es so auch den kleinen (6 Kilometer) und großen (10 Kilometer) Schleusenlauf rund um die Dattelner Schleusen des Dortmund-Ems- und Wesel-Datteln-Kanals.

Ein Laufkollege des Lauftreffs Lüdinghausen, der bei einem der Hauptsponsoren, der Rheinzink GmbH, arbeitet, hatte uns als Teammitglieder genannt. Ich hatte mich im Vorfeld für beide Läufe angemeldet. Wenn schon, denn schon.

Strecke Datteln_5 km

Der Start für den 6 Kilometer-Lauf erfolgte um sonntäglich adäquate 11:30 Uhr. So konnte man zumindest im Vorfeld noch ein kleines Frühstück gut vertragen. Gestartet wurde auf der Sportanlage Jahnplatz des TV Datteln 09 e.V. und erfolgte zuerst in einem Halbrund auf der Aschenbahn. Dann verließen wir das Sportgelände und setzten unseren Lauf am Dortmund-Ems-Kanal fort. Dabei passierten wir das absenkbare Sicherheitstor, das sich quer über den gesamten Kanal erstreckt, und nach gut eineinhalb Kilometern Laufstrecke bogen wir nach rechts ab und verließen den Kanaldamm, um über den Pelkumer Weg den Kanal zu unterqueren. Auf der anderen Seite ging es dann wieder ordentlich hinauf. Insbesondere bei dem Weg hinunter auf den Pelkumer Weg hieß es aufpassen, da es sich um ziemlich losen Schotter handelte und die Sturzgefahr dadurch deutlich anstieg. Aber alles ging gut.

Wir setzten unseren Lauf am Dortmund-Ems-Kanal fort und bogen nach knapp zweieinhalb Kilometern Wegstrecke rechts ab, um am Ufer des Wesel-Datteln-Kanals, der hier in den DO-Ems-Kanal mündet und damit endet, weiterzulaufen. Für gut einen Kilometer folgten wir dem Weg, bis wir die Schleuse erreichten. Hier kreuzten wir den Kanal und liefen auf der anderen Seite wieder zurück.

Wir folgten nun der Uferpromenade bis zu Brücke der Markfelder Straße. Hier hieß es ordentlich Treppensteigen und die Böschung hinaufhechten. Da es Treppengeländer gab, konnte man sich ganz gut hochziehen. Nun kreuzten wir erneut den DO-Ems-Kanal und liefen auf der anderen Seite wieder zurück Richtung Sportgelände.

Beim Einlauf auf die Aschebahn wurden wir von zahlreichen Zuschauern begrüßt, was nochmal ordentlich Reserven herauslockte. In einem Endspurt konnte ich noch den einen oder anderen Läufer überholen, so auch einen Läufer aus dem Team Rheinzink. Mit einer Zeit von 27:21 Minuten erreichte ich den Zielpavillion. Damit konnte ich unter den 364 Finishern den 30. Platz belegen. Bei den Männern (187) erreichte ich Platz 26 und in der AK-Wertung (53) Platz 6.

Jetzt hatte ich rund eineinhalb Stunden Pause. Mittlerweile waren auch die Laufkollegen vom Lauftreff Lüdinghausen eingetrudelt, die allesamt den 10,5 Kilometer-Lauf, den großen Schleusenlauf, genannt hatten. Da die Rheinzink für uns die Startgebühren übernommen hatte, hatten wir dennoch selbst gesammelt und den Betrag von rund 250,- € nun dabei. Also Chance genutzt, Inka Bause („Bauer sucht Frau“), die seit nunmehr zehn Jahren die Geschehnisse vor Ort begleitet, mittlerweile Fördermitglied des Freundeskreises und Schirmherrin des Kinderpalliativzentrums in Datteln ist, herbeigerufen und Ihr die Spendenbox überreicht. Kleines Foto natürlich inklusive.

Strecke Datteln_10 km

Danach folgte nun der 10,5 Kilometer-Lauf, der in der Streckenführung nicht wesentlich anders verlief als der kleine Schleusenlauf. Hinzu kam, dass wir an der Einmündung in den Wesel-Datteln-Kanal zuerst noch für eineinhalb Kilometer die Alte Fahrt des DO-Ems-Kanals umrunden mussten. Hier liefen wir in einem Waldstück wo der Weg war recht uneben war. Eben ein Trampelpfad.

Danach bogen wir in den Uferweg am Wesel-Datteln-Kanal ein und liefen diesen für rund zweieinhalb Kilometer entlang. Die Schleuse kreuzten wir diesmal nicht, sondern nutzten erst bei Kilometer 6 die Brücke. Erneut Treppenstufen hochhechten und auf der anderen Seite hinunter auf den Kanalseitenweg und das ganze Stück analog des kleinen Schleusenlaufs zurückgelaufen.

Nach 52:32 Minuten erreichte ich nun zum zweiten Mal die Ziellinie. Von 262 Finishern erreichte ich mit meiner Zeit Platz 67 und in der Gender-Wertung (173) Platz 61. In der AK-Wertung (57) reichte es für Platz 22. Auch mit diesem Ergebnis war ich gut zufrieden.

Für die Erstaustragung war der Lauf top organisiert. Zwar war meine Startnummer für den 10-er zuerst nicht auffindbar, aber das hatte andere Gründe und lag nicht an der Organisation. Es gab reichlich Verpflegung, die Sponsoren hatten eine kleine „Messe“ in Form von Ständen aufgebaut und in der Mitte des Platzes standen auf dem Rasen reichlich Bierzeltgarnituren, die dankend angenommen wurden. Auch Publikum war reichlich vorhanden. Zudem rundeten zahlreiche Aktivitäten wie Tanzaktionen, Musik, eine Hüpfburg und Kinderschminken das Laufprogramm auf dem großzügigen Gelände des TV Datteln 09 ab.

Da Datteln nicht weit weg ist von uns, werde ich hier sicher mal wieder vorbeischauen – ist ja für die gute Sache. Wenn Ihr Informationen zum Schleusenlauf in Datteln sucht, dann empfehle ich Euch die wirklich umfangreiche Website des Schleusenlaufs oder die Präsenz auf Facebook.

Und nun bis zum nächsten Jahr und allzeit gute Läufe!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..