Ein netter Facebook-Kontakt hatte mich kürzlich auf eine weitere Laufrunde hingewiesen, die eigentlich auf der Hand liegt, die ich aber so noch nicht in meinem Repertoire hatte. Also gutes Wetter ausgenutzt und eine herrliche Runde gedreht, um diese neue Route leicht abgeändert nun vorstellen zu können.
Wie bei der Tour „Bergwertung in der Seppenrader Schweiz“ starten wir auch bei dieser Runde an der Kanalbrücke Seppenrader Straße, der „Grenze“ zwischen Lüdinghausen und Seppenrade. Kommt man bis hier hin mit dem Auto, kann man an der Einfahrt Dorfbauerschaft gut parken.
Hier geht’s auch die ersten 50 Meter die Straße Dorfbauerschaft hinunter, aber nur, um direkt nach links auf den Kanalseitenweg einzuschwenken und Richtung Hüwel und Plümer Feld zurückzulaufen. Der Kanalseitenweg führt abseits der parallel verlaufenden und passenderweise „Am Kanal“ benannten Straße entlang Richtung Lüdinghauser Eisenbahnbrücke Nr. 45. Komischer Name – ist Fachdeutsch der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Unter dem Link findet Ihr übrigens mein Fotoprojekt dazu.
Knapp eineinhalb bis zwei Kilometer geht es hier schnurstracks geradeaus. Mag man als langweilig empfinden, ist es aber ganz und gar nicht. Auf dem Kanal gibt es immer eine Menge zu sehen. Zumindest dann, wenn man sich ein wenig für schwimmende Technik interessiert. Kurz bevor der Kanalseitenarm abzweigt, biegt sich auch unser weg nach links und wir laufen in Höhe des Campingplatzes und des Gasthauses Peters auf der Straße weiter entlang. Dies bis zum Plümer Feldweg.
Hier, nach rund zweieinhalb Kilometern, biegen wir nach rechts ab und queren die Eisenbahnlinie. Wenn Ihr keine Pause braucht, dann meidet am besten den Zeitraum zwischen 5 vor halb und 5 nach halb einer jeden Stunde. Andernfalls hat eben der durchfahrende Zug die besseren Argumente und damit zwangsläufig Vorfahrt.
Weiter geht es über die Kanalbrücke Klutendamm, wo wir die Kanalseite wechseln und Richtung Lüdinghausen zurücklaufen. Nach rund einem weiteren Kilometer biegen wir nach links ab und verlassen erst einmal den Kanal, um über den Wirtschaftsweg Rohrkamp Richtung Klutensee zu laufen.
Die nächste Abzweigung nutzen wir und wir biegen erneut nach links ab. Wir laufen für rund einen Kilometer geradeaus und biegen dann kurz vor Erreichen des Klutendamms/Waterstraot nach rechts in einen kleinen Pfad entlang des Feldes ein. Dieser Pfad führt uns direkt an den Klutensee, den wir auf diesem recht unproblematisch umrunden können. Nach der Umrundung treffen wir wieder auf unseren asphaltierten Wirtschaftsweg, den wir nun bis an den Kanal und die Lüdinghauser Eisenbahnbrücke zurücklaufen.
Nun geht es entlang des Kanals zurück bis zur Kanalbrücke an der Seppenrader Straße. Wenn wir hier wieder angekommen sind, haben wir rund 8,5 Kilometer auf dem Tacho. Die Route ist sehr abwechslungsreich, flach und sehr gut zu laufen. Neben dem Kanal bietet der Klutensee eine lohnende Kulisse für eine schöne Laufrunde außerhalb von Lüdinghausens.
Probiert‘s mal aus und berichtet drüber. Allzeit gute Läufe.