Training: Bergwertung in der Seppenrader Schweiz (13,5 km)

Das Gute liegt so nah. Dies gilt zumindest, wenn man die Schweiz meint. Denn auch in unseren Breiten gibt es eine Schweiz – zumindest namentlich.

Zugegeben, man kann hier nicht klettern, aber für das Laufen bietet diese Tour die eine oder andere knackige Bergwertung. Diese rund 13,5 km lange Strecke stelle ich Euch heute mal vor.

Am besten startet man an der Kanalbrücke, der „Grenze“ zwischen Lüdinghausen und Seppenrade. Kommt man bis hier mit dem Auto, kann man an der Einfahrt Dorfbauerschaft gut parken. Bereits auf Seppenrader Seite gelegen starten wir unsere Tour entlang des Kanals für 2,5 km Richtung Olfen. Wir kreuzen die Olfener Straße und laufen weiter am Kanal entlang. Hinter der zweiten Kanalbrücke, biegen wir nach rechts auf den Gutschenkweg ab. Dieser führt uns ein kurzes Stück bis an die Olfener Straße, der B235.

Seppenrade_Strecke

Danach folgt direkt die erste Bergwertung. Die Straße Tetekum führt recht steil bergan bis man die Kuppe erreicht hat. Von hier hat man auch Möglichkeiten wieder nach Lüdinghausen zurück abzubiegen. Wir laufen aber weiter Richtung Bundesstraße B474/Dattelner Straße. Rechts liegt der Tetekumer Fernsehturm und nach links hat man einen schönen Blick ins „Tal“ bis nach Olfen und hinüber nach Lünen.

Die Dattelner Straße kreuzen wir und laufen auf einem Schotterweg weiter durch die Felder. Der Weg führt nach einer Rechtsbiegung in eine Senke, in der wir den Bockholter Bach überqueren. Danach geht es wieder leicht bergan und gerade aus bis an eine Kreuzung. Hier biegen wir nach links in die asphaltierte Straße Tetekum/Bockholter Balwe ein und laufen diese für rund 2,5 km Richtung Olfen.

In Höhe eines kleinen Waldstücks auf der linken Seite biegen wir an dieser Stelle nach rechts auf die Reckelsumer Straße ab, der wir erneut für knapp 2 km folgen. Auch hier geht es immer wieder bergauf und bergab. Wir kommen an eine „größere“ Kreuzung und an dieser biegen wir nach rechts Richtung Seppenrade ab. Wir folgen diesem Weg für erneut knapp 1,5 km, durchlaufen ein Waldstück, in dem wir den Sandbrinker Bach queren, um kurz danach die Sportanlage von Fortuna Seppenrade zu erreichen.

Hier biegen wir nach rechts in die Seilerstraße ab. Nach 500 m biegen wir nach links in An den Kämpen ab. Hier durchlaufen wir das Wohngebiet, kreuzen später erneut die Dattelner Straße und über Mollstraße und Am Dorn geht es wieder hinab ins Tal zur Seppenrader Straße. Hier angelangt folgen wir dieser für rund 1 km, um wieder an unserem Ausgangspunkt, der Kanalbrücke, anzukommen.

Die Route verläuft auf schottrigen Wegen, größtenteils aber auf Asphalt. Diverse Steigungen machen aufgrund der Länge der Strecke ein ausgewogenes Haushalten mit den Kräften des Körpers erforderlich. Dennoch eine sehr schöne Trainingsstrecke, in Teilen auch weit ab vom „städtischen“ Trouble.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..