32. Nordwalder Allerheiligenlauf – Knapp in jeder Hinsicht (10 km)

Das war knapp. Um 14 Uhr fragt mich meine Frau, ob ich heute nicht in Nordwalde laufen wollte? Gartenarbeit bleibt liegen und die halbwegs gepackte Tasche wird vervollständigt und auf geht’s ins nicht weit entfernte Nordwalde zum 32. Allerheiligenlauf.

15 Minuten vor dem Start kann ich just in time mit dem Aufwärmen und Dehnen anfangen, bevor der Startschuss um 15:15 Uhr an der Kirche an der Amtmann-Daniel-Straße fällt.

Nordwalde-Strecke

Direkt nach dem Start geht es zuerst einmal bergab durch das spätere Ziel an der Kardinal-von-Galen-Schule. Auf der Emsdettener Straße führt der Lauf ein kurzes Stück über den Fußweg Richtung Ortsausgang. Überholen ist hier nur schwer möglich, da der Fußweg recht schmal ist. Kurz vor dem Ortsausgang biegen wir dann in die Römerstiege ab, die uns schnell aus dem Ort hinaus führt. Der weiteste Teil des Laufs führt über Straßen und Wirtschaftswege am Rande Nordwaldes entlang, auf denen sich die LäuferInnen sehr gut verteilen können.

In einer der Wohnstraßen, dem Hohlweg, kommt ordentlich Stimmung auf. Kinder reichen Getränke, die Eltern trommeln im Takt und wenige Meter später stehen die „S(L)äufer“ und trinken uns ein Bier vor. Wenn wir nicht gerade anderweitig beschäftigt wären, wäre dies ein willkommener Anlass für einen Zwischenstopp. Über die Bahnhofstraße erreichen wir wieder den Ortskern und schließen die Runde mit dem Zieldurchlauf ab.

Insgesamt sind zwei Runden zu absolvieren. Dies ist gut, kommt so keine Langeweile durch ständige Wiederholungen auf.

Kurz vor dem Ziel lege ich, unterstützt von der bergab führenden Straße, einen Sprint ein und kann das Rennen über 10 km mit einer Zeit von 45:55 min. beenden. Damit erreiche ich unter 321 Finishern Gesamtplatz 84 und Platz 17 in der AK-Wertung M40. Die in Berlin erst kürzlich geknackte Bestzeit von 45:18 min. habe ich damit leider um 36 Sek. knapp verpasst.

Der Lauf wird traditionell sehr gut angenommen. In 2015 wurden über 1.000 Anmeldungen verzeichnet von denen 900 Teilnehmer dann auch tatsächlich die Ziellinie kreuzten. Die Organisation ist sehr gut. So stehen in der Sporthalle der Kardinal-von-Galen-Schule sowohl Umkleideräume, als auch die Duschen zur Verfügung. Im Zieleinlauf gibt es Müsliriegel, Getränke und für die Läuferinnen eine Rose. Neben dem Hauptlauf über 10 km, werden der 5 km-Lauf, 5 km-Walking und 1, 2 km-Läufe sowie der Bambini-Lauf für die jüngsten Teilnehmer angeboten.

Besonders zu erwähnen ist, dass der Verein mit der Laufveranstaltung kein Geld verdient, da der Reinerlös des Laufs in vollem Umfang für wohltätige Zwecke in der Gemeinde Nordwalde gespendet wird. So etwa für den örtlichen Kulturverein oder für die Finanzierung der Ferienbetreuung der Grundschüler im Ort. Insofern der klare Appell, auch mal an solchen ehrenamtlich organisierten Läufen teilzunehmen.

Weitere Informationen über den Allerheiligenlauf in Nordwalde findet Ihr auf der Website des SC 28 Nordwalde e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: