Ende Oktober eines jeden Jahres findet bei der Leichtathletik Spielvereinigung Herten e.V. (LA Spvgg) der Crosslauf durch das Backumer Tal statt. In diesem Jahr zum sechzehnten Mal. Bei herbstlich sonnigen Wetter startete der Lauf auf der Ovalbahn der Sportanlage Herten-Disteln und führte über 5 Runden rd. 7,3, km über das weitläufige Gelände. Dass der Start aber auf einer Ovalbahn startet, darf einen aber nicht zu falschen Schlüssen verleiten.
Der Lauf führt über markierte Graswege, Wildwiesen, zwischen Bäumen und Sträuchern hindurch, und in weiten Teilen auch über präparierte und frisch aufgeschüttete Rindenmulchwege. Steigungen, ständiger Bodenwechsel zwischen Tartan, Rasen, Rindenmulch und aufgeweichten Wiesen inklusive. Da es die Nacht vorher geregnet hatte, wurde man stellenweise ordentlich ausgebremst. Der Weg, insbesondere das frisch aufgeschüttete Rindenmulch, wirkte stellenweise wie ein Schwamm.
Trotz des tollen Wetters war dieser Lauf mit 220 Nennungen überschaubar, was ihn aber sehr familiär von statten gehen ließ. Für viele Läufer war der Crosslauf durch das Backumer Tal gleichzeitig ein willkommener Probelauf für die Westfälische und die Deutsche Crosslauf Meisterschaft.
Diesmal hatte ich an alles gedacht und meine Spikes-Schuhe eingepackt, die auf dem schlüpfrigen Untergrund ganze Arbeit geleistet haben. Mit einer Zeit von 36:45 min. konnte ich die 7,3 km erfolgreich absolvieren und belegte damit in der AK-Wertung den 3. Platz.
Weitere Informationen zu diesem Crosslauf findet Ihr auf der Website der LA Spvgg.