Eröffnung der WasserBurgenWelt-Laufrunden – Laufstrecken rund um die Burg Vischering (11 km)

Am letzten Dienstag war der Lauftreff Lüdinghausen zu einer durchaus mit Seltenheitswert behafteten Veranstaltung eingeladen. Denn wann werden schon mal Laufstrecken eingeweiht und dann auch noch via Fernsehen und Zeitung öffentlich vorgestellt? Dazu benötigt es scheinbar zuerst einmal das Millionen-Projekt WasserBurgenWelt im Rahmen der Regionale 2016, welches in Lüdinghausen immer offensichtlicher und prägnanter von sich reden macht.

Gut so. Denn die vorgestellte Laufstrecke ist nur eine von vielen tollen Strecken, die man rund um Lüdinghausen finden kann. Wer hier Bedarf hat, kann auch gerne einmal in meinen gesammelten Trainingsstrecken vorbeischauen.

Die neue Burgen-Runde nehme ich jetzt aber gerne mit auf und beschreibe sie hier ein wenig.

Der Startpunkt ist die Burg Vischering. Von hier geht es aus dem Burghof hinaus und hinter der Zugbrücke nach rechts auf den Gräftenweg links der Vischering Stever entlang. Diesem folgt man bis zum Beginn des Karnickeldammes. Direkt zu Beginn verlangt dieses Stück reichlich Konzentration, da dieser Wegabschnitt nun nicht gerade für Läufer konzipiert ist. Der Weg ist durchsetzt mit Wurzeln und Stolperfallen, aber dennoch von einem ganz besonderen Reiz.

Am Karnickeldamm angekommen verjüngt sich der Weg weiter und wird so schmal, dass lediglich eine Person Platz hat. Wir folgen hier dem Karnickeldamm weiter bis wir zu einer kleinen Brücke kommen, die uns über den Gronenbach drüberführt. Nun geht es entlang des Feldes und in den Wald hinein. Der Weg wird wieder breiter und schlussendlich zu einem Wirtschaftsweg. Am Dinkelhof erreichen wir die Bauerschaft Elvert.

Strecke_Burgenlauf

An der T-Kreuzung halten wir uns rechts und laufen Richtung Landgasthof Kastanienbaum. Kurz hinter diesem biegen wir nach links ab. Die Straße macht eine Linkskurve und wir folgen weiter in den Wald hinein. Kurz bevor wir wieder aus dem Wald hinauskommen, biegen wir nach links in den Wald ab. Wir halten uns hier immer links vom Gronenbach, kreuzen diesen schlussendlich und erreichen den Erbdrostenweg. Wir kreuzen die Straße und laufen in die Bauerschaft Berenbrock weiter.

Bei Erreichen des nächsten Bauernhofes halten wir uns wieder links und biegen vor der Hoffläche nach links in den Philosophenweg ab. Diesem folgen wir bis zum Klutendamm, auf dem wir bei Erreichen nach rechts abbiegen. Weiter geht es bis Café Indigo, wo wir nach links Richtung Klutensee abbiegen.

Kurz vor Erreichen des Bahndammes biegen wir in einen kleinen Schotterweg nach links ab, um zum Klutensee zu laufen. An diesem laufen wir ein Stück entlang, bevor wir am Schwimmbad nach rechts und in der nächsten Kurve direkt nach links auf das Feld abbiegen. Wir erreichen die Waterstraot und folgen dem Schotterweg, der dann in einen Pflatserweg mündet bis zur Straße Hinter’m Hagen. Hier biegen wir nach links ab und in Höhe der Antonius-Sporthalle kreuzen wir die „Deutsch-Französische Grenze“, um in die neue Lüdinghauser Stadtlandschaft zu gelangen. Von hier geht es zurück zur Burg Vischering.

Die Runde ist exakt 11 Kilometer lang und bietet neben kleinen Pättken auch schottrige und asphaltierte Wirtschaftswege. Landschaftlich ist für jeden etwas dabei, so dass man auch bei ordentlicher Sonneneinstrahlung durchaus häufiger Schatten erfährt.

Bisher konnte ich auf der Kreisseite des Kreises Coesfeld weder den Flyer zur Burgenrunde noch sonstige Infos zur Burgenrunde finden. Sobald diese aber eingestellt sind, werde ich entsprechend verlinken. Am besten einfach mal nach den hier gegebenen Infos nachlaufen oder hier in der Kommentarfunktion Fragen stellen. Allzeit gute Läufe!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..