Nach einem Jahr Nordkirchen-Pause war es in diesem Jahr wieder soweit. Ich hatte mich für den Schloss- und Dorflauf angemeldet. Und diesmal passte auch die Bezeichnung, da ich beide Läufe, nämlich zuerst den Dorflauf über 5 Kilometer und dann noch den Schlosslauf über 10 Kilometer vorhatte zu laufen.
So richtig Lust hatte ich im Vorfeld nicht. Vielleicht lag das auch an meiner Temporunde einen Tag zuvor, oder aber einfach am „schönen“ Wetter, welches zur notwendigen Gartenarbeit einlud. Egal, Sachen gepackt und losgefahren.
Rund um die Nordkirchener St. Mauritius-Kirche war schon ordentlich Betrieb. Auf dem kleinen Platz vor der Kirche versammeln sich die Läuferinnen und Läufer, zumal hier auch die Verpflegungsstände, die Taschenaufbewahrung und der Start- und Zielbereich in greifbarer Nähe waren.
Die Strecke entsprach erneut der herausfordernden, alt bekannten Runde Richtung Schloss und durch den Schlosspark. Meine ausführliche Streckenbeschreibung findet Ihr im Bericht vom 18. Nordkirchener Schloss- Und Dorflauf.
Den 5-er konnte ich mit ordentlichem Tempo angehen, obwohl es mir nicht leicht fiel, auf dem unterschiedlichen Untergrund und dem ständigen hoch und runter der Laufstrecke meinen Tritt zu finden. Schlussendlich verpasste ich meine Bestzeit um 13 Sekunden und beendete den Dorflauf mit einer Nettozeit von 21:52 Minuten. Mit dieser Zeit erreichte ich unter den 303 Finishern Platz 42, bei den Männern (175) Platz 37 und in der AK-Wertung (8) Platz 2.
Tatsächlich mal das Treppchen erreicht und bei der Siegerehrung nicht anwesend? Wie kann das sein? Es folgte noch der Schlosslauf über 10 Kilometer und als die Siegerehrung war, war ich schon wieder auf Tour.
Der Schlosslauf über 10 Kilometer verlief über 4 Runden über je 2,5 Kilometer. Hier wollte ich es jetzt ein wenig ruhiger angehen, also quasi auslaufen lassen. Aber scheinbar lies ich mich vom Läuferfeld mitziehen. Da ich von hinten gestartet war, konnte ich das Feld schön aufrollen. Das spornte mich offensichtlich noch mehr an. Noch einen überholen und noch einen. Und so war meine Zeit von 48:52 Minuten ebenfalls recht passabel. Beim 10-er erreichte ich unter den 268 Finishern Gesamtplatz 119, bei den Männern (193) Platz 109 und in der AK-Wertung (26) Platz 15.
In 2016 war ich beim Schlosslauf noch auf eine Zeit von 46:33 Minuten gekommen. Damals hatte ich aber auch keinen 5-er auf der Agenda gehabt. Alles in allem eine sehr schöne Ausbeute knapp vor Mitte der Saison.
Informationen zum Schloss- und Dorflauf, der auch Teil der Streiflichter Laufserie ist, findet Ihr auf der Website des FC Nordkirchen 1926 e.V.
Hi Matthias, den Auftakt der Laufserie habe ich doch glatt verpennt… Zum Glück hätte ich sowieso keine Zeit gehabt. 😉 Aber der Stiftslauf in Nottuln steht im Kalender und erst recht der Johannes-Lauf in Lette ist fest in den Trainingsplan eingebaut. Wahrscheinlich treffen wir uns bei dem ein oder anderen Event?
Gruss, Thomas
LikeLike
Hallo Thomas,
war mir auch gar nicht bewusst, dass es sich um den Eröffnungslauf der Laufserie handelte. Stiftslauf passt bei mir nicht, da ich Dich am Strand ablöse. Lette muss ich mal schauen, wann der Lauf ist.
Viele Grüße, Matthias
LikeLike