Training: Südliche Kanalrunde zur Schlieker Brücke und Sperrwerk in Olfen (12,5 km)

Vor zwei Jahren wurde der Kanal zwischen Olfen und Lüdinghausen verbreitert und im Rahmen dieser Baumaßnahme auch der Kanalseitenweg neu errichtet. Da der Weg schön breit ist, bietet er sich auch optimal für eine Laufrunde an, die ich hier vorstellen möchte.

Wir starten unsere 12,5 Kilometer lange Runde am Westfalenring Stadion und verlassen das Stadiongelände hinter dem Vereinsheim des SC Union 08 Lüdinghausen, um über den Trimmpfad ins Kranichholz zu gelangen.

Strecke Schlieker-Brücke

Nach 500 Metern kurvigem Waldlauf erreichen wir den Bauerschaftsweg Kranichholz. Auf diesem laufen wir nach links weiter bis zum Bahnübergang Tetekum, den wir nach insgesamt knapp 2 Kilometern erreichen. Hier biegen wir nach rechts ab, kreuzen die Bahngleise und folgen dem Bauerschaftsweg Tetekum bis zur Grube-Kanalbrücke. Diese überqueren wir und biegen direkt dahinter nach links auf den Kanalseitenweg ab.

Diesem folgen wir nun Richtung Olfen. Nach Rund 5 Kilometern Gesamtwegstrecke zweigt die alte Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals ab und wir folgen dieser, laufen entlang des Yachtclubs, können das alte Sperrwerk bestaunen und erreichen den Weg Voßkamp, auf den wir nach links abbiegen. Vom Voßkamp aus hat man einen schönen Blick über die weiten Felder nach Olfen. Nach kurzer Wegstrecke erreichen wir das „neue“ Sperrwerk und die Schlieker-Brücke, die wir zur Querung des Kanals nutzen.

Von hier geht es über einen Bauerschaftsweg ein wenig ins „Landesinnere“. An der, nach rund 400 Metern, folgenden 90 Grad-Kurve biegen wir nach links in einen Feldweg ab, um zum Kanal zurück zu gelangen. Von da an laufen wir bis zur Grube-Kanalbrücke zurück und folgen dem bekannten Weg ins Westfalenring Stadion.

Auf dieser Laufstrecke ist man meist alleine unterwegs. Allenfalls mit Fahrradfahrern muss man sich den breit ausgebauten Kanalseitenweg teilen, was aber kein wirkliches Problem darstellt. Auch auf den wenigen kurzen Straßenabschnitten herrscht kaum Verkehr.

Die Strecke besticht durch herrliche Landschaft und schöne Ausblicke bis nach Olfen, was die 12,5 Kilometer durchaus erträglich macht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..