Die Westruper Winterrunde ist eine 11,5 km lange Strecke, die ich zusammen mit dem Lauftreff Lüdinghausen gelaufen bin und die einen sehr schönen und schnellen Verlauf hat.
Für diese Runde starten wir am Lüdinghauser Stadion und laufen Richtung Kranichholz. An der Ecke Am Feldbrand/Kranichholz biegen wir nach links ab und verlassen direkt Lüdinghausen. Rund 2 Kilometer geht es nun geradeaus. Erst durch das Kranichholz, später in die Bauerschaft Tetekum, die wir am Rande streifen. Wir erreichen den Bahnübergang Tetekum, den wir aber rechts liegen lassen. Hier beginnt nun die Bauerschaft Tüllinghoff.
Wir folgen der Feldstraße und erreichen nach rund 4 Kilometern Laufstrecke den Bauernhof Tüllinghoff 1. Hinter diesem biegen wir in Richtung Stever rechts ab. Nach kurzer Laufstrecke erreichen wir die Steverbrücke und kurz dahinter die kleine Brücke über den Teufelsbach. Nun sind wir in der Bauerschaft Ermen.
Rund eineinhalb Kilometer geht es weiter geradeaus, bis wir in Höhe des Gasthauses Zum Steverstrand die Landstraße nach Selm erreichen. Hier biegen wir links ab und laufen auf dem Seitenstreifen rund einen Kilometer bis zum Abzweig Schwarzer Damm. Der Seitenstreifen ist durch Gebüsch gut von der Landstraße abgetrennt, so dass man wenig vom Straßenverkehr mitbekommt. Trotzdem sind die Bauerschaftswege die schönere Laufalternative.
Dem Schwarzen Damm folgen wir nur für rund 600 Meter, um bei der erstbesten Möglichkeit nach links in die Bauerschaft Westrup abzubiegen. Wir folgen dem Wegverlauf für rund eineinhalb Kilometer und halten uns an den kommenden Abzweigungen immer links.
In Höhe Westrup 47, auch als Westruper Kreisverkehr bezeichnet, biegen wir nach rechts Richtung Lüdinghausen ab. Nach kurzer Laufstrecke erreichen wir am Stadtstannenweg das Ortseingangsschild von Lüdinghausen. Unser Lauf führt uns erneut bis zur Selmer Straße weiter. Hier schlagen wir einen kurzen links-rechts-Hacken und laufen durch das Wohngebiet Paterkamp bis zum Steverseitenweg, auf dem wir nach links abbiegen.
Die nächste Steverquerung nutzen wir, um über den Frater-Johannes-Goebels-Weg die Südwiese zu erreichen, über die wir bis zur Rialto-Brücke weiter laufen. Wir queren die Rialto-Brücke, die einzige „Bergwertung“ auf dieser Laufrunde, queren die Tüllinghofer Straße und laufen über Am Feldbrand zurück zum Stadion.
Die Strecke verläuft fast komplett außerhalb von Lüdinghausen über asphaltierte Bauerschaftswege. Entsprechend ist man hier relativ alleine unterwegs und nur ab und zu teilt man sich die Straße mit einem Auto. Man hat herrliche Blicke über die Felder und auf schöne Gehöfte. Im Bereich der Steverbrücken im Tüllinghoff findet man durch die beiden Flüsse und die angrenzenden Wiesen eine ganz eigene Landschaft vor.
Diese 11,5 Kilometer sind zudem entweder eine interessante Alternative zur reinen Westruper Runde oder aber auch als Kombination mit dieser laufbar. Viel Spaß.