Der Vitality British 10k London Run ist der wohl patriotischste Lauf in ganz Groß Britannien. Zumindest behauptet dies der Brite von diesem Lauf. Dass diese Behauptung allerdings nicht ganz von der Hand zu weisen ist, macht zum einen die Atmosphäre vor dem Start deutlich und verstärkt sich zudem noch durch die einzigartige Streckenführung, vorbei an vielen berühmten Sehenswürdigkeiten im Herzen der Londoner Innenstadt und der City of Westminster.
Erst samstagnachmittags bin ich in London angereist. Dankenswerter Weise musste ich nicht schon am Freitag anreisen, da das Organisationsteam um Direktor Mike O’Reilly mir meine Startunterlagen in mein Hotel geschickt hatte. Zeitlich bedingt konnte ich im Vorfeld meine Startunterlagen nicht persönlich abholen. Für die Hilfsbereitschaft und den netten Kontakt noch einmal many thanks Mike.
Der Lauf war auch meine erste wirkliche Stadtführung in London, einer Stadt, die ich vorher noch nie besucht habe, obwohl wir in Großbritannien so ziemlich alles bereist haben, was man bereisen kann.
Mein Hotel lag rund 1,5 Kilometer vom Start entfernt und am nächsten Morgen nutzte ich die kurze Strecke direkt als Einlaufrunde.
Zum Ablauf: Vor dem Start sammelt sich das Läuferfeld auf der Picadilly und wird kontrolliert an die Startlinie, vor dem mit britischen Union Jacks geschmückten The Guards & Cavalary Club, herangeführt. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf das gesamte Läuferfeld auf Picadilly. Vor dem Start werden die Läufer durch den Bürgermeister von Westminster begrüßt, dann folgt die britische Nationalhymne, gespielt durch die Band der Leibgarde der britischen Königin und pünktlich um 9 Uhr fällt der Startschuss.
Die Strecke startet vor dem The Guards & Calvary Clubs, und führt entlang zahlreicher Londoner Sehenswürdigkeiten, wie unter anderem dem berühmten Hotel The Ritz, St. James’s Palace, Trafalgar Square, St. Paul’s Cathedral, London Eye, Big Ben, Houses of Parliament, Westminster Abbey, Whitehall, dem Sitz der britischen Regierung, bevor es in Höhe Downing Street No. 10 durchs Ziel geht. Die Strecke wird durchweg gesäumt von Zuschauern, die die Läufer anfeuern.
Der Vitality British 10k London Run ist allerdings mehr als nur ein einfacher Straßenlauf durch die Londoner Innenstadt. Er ist auch ein ausgewiesener Charity Run. Bereits im Vorfeld der Anmeldung kann man auswählen, ob man lieber als individueller Teilnehmer oder aber als Teammitglied einer der zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen starten möchte.
Ich hatte mich entschieden in diesem Lauf für Cancer Research UK, der britischen Krebsforschung, zu starten. Mit diesem Lauf werden jedes Jahr Millionen von Pfund für wohltätige Zwecke erlaufen – dies ist absolut unterstützenswert.
Mit einer Zeit von 49:31 min. belegte ich von den 13.547 Finishern Platz 1.457 und in der AK-Wertung 40+ Platz 93 (1.614).
Der Lauf ist äußerst gut organisiert. Das Starterpaket enthält nicht nur die Startnummer mit dem inkludierten Chip, sondern auch das obligatorische Running-Shirt, eine ausführliche Broschüre über den Lauf und das Programm, sowie ein Paar Schnürsenkel in den Farben – klar, denen des Union Jack.
Das Ergebnis wird auf Wunsch direkt nach dem Rennen per SMS versandt, die Medaille macht allein durch die abgebildete Silhouette mit den markantesten Gebäuden Londons was her und im Vorfeld besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Online-Training für den Lauf.
Nicht nur die Kontaktmöglichkeiten zu den Organisatoren sind excellent – die Rückmeldungen kommen schnell und direkt. Auch auf Facebook besteht die Möglichkeit zum regen Austausch.
Alles in allem ein wirklich hervorragender Lauf, den man schon aufgrund der Atmosphäre und der Einzigartigkeit der Stadt London nicht verpassen sollte.
Ausführliche Informationen zu diesem Lauf findet Ihr auf der Website von Vitality British 10k London Run unter diesem Link oder aber auf Facebook.