27. AOK Advents-Aaseelauf – Zweimal den Aasee zur Hälfte im Kerzenschein erlaufen (5 km)

Am letzten Sonntag war ein Lauf nicht genug. Am Morgen war ich noch in Oelde beim Nikolauslauf. Das war geplant. Münster hingegen war nicht geplant. Hier hatte ich es mal wieder verpennt mich anzumelden und für den, der zu spät kommt, gab’s nur noch die Warteliste.

Diese zog allerdings und so bekam ich doch noch einen Startplatz zu einem Lauf auf meiner Heimatstrecke um den Aasee.

Ok, der Titel verrät es, es war nur die Hälfte des Aasees zu umrunden, dies aber für die 5 Kilometer 2 mal. Der Start erfolgte auf der Seeseite vor der Mensa am Aasee. Von hier aus ging es im Kerzenschein immer schön auf dem Seeweg entlang bis zur Torminbrücke. Diese wurde gequert, so dass es auf der anderen Seeseite wieder zurück Richtung Segelschule ging. Kurz vor dem Hafen biegt der Lauf am Restaurant „Zum Himmelreich“ auf die Annette-Allee ab, um den Zielbereich vor der Segelschule und den Aaseeterrassen zu umgehen.

strecke-aaseelauf

In Höhe der Brücke an der Adenauerallee und hinter dem „A2 am See“ laufen wir wieder hinunter zum See, passieren die Giant Pool Balls und starten die zweite Runde um den See.

Nun gebe ich ein wenig Gas. Ich bin erstaunt, wie zügig ich, trotz morgendlich gelaufener 11,5 Kilometer, voran komme. Bei Kilometer 3 habe ich einen kleinen Durchhänger, aber dann, ab dem 4ten Kilometer, geht es wie auf Schienen vorwärts. Kurz vor dem Ziel biegen wir nicht mehr ab auf die Annette-Allee sondern laufen um das Hafenbecken herum und biegen über eine 90 Grad-Kurve auf die kurze Ziellinie ein.

Diese ist in hellem Grün, der Sponsor ist eben eine grüne Krankenkasse, ausgeleuchtet. Eine tolle Atmosphäre mit all den jubelnden und klatschenden Zuschauern. Auch auf den Terrassenstufen steht alles voll und man wird förmlich die letzten Meter ins Ziel geklatscht.

Leider verpasse ich meine Bestzeit vom Essener Firmenlauf im Juni um ganze 17 Sekunden. Mit einer Nettozeit von 22:39 Minuten erreiche ich Platz 5 in der Altersklassenwertung, Platz 49 in der Gesamtwertung (m/w) und Platz 39 in der Gesamtwertung Männer. Insgesamt erreichten 449 Finisher das Ziel. Mit diesem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden.

Im Ziel gibt es natürlich reichlich zu trinken, aber auch einen leckeren Stutenkerl. Der zweite des Tages. Dieser ist aber besonders lecker, da er ein Streusel-Stutenkerl ist. So setze ich mich auf die Treppen, genieße die tolle Atmosphäre, trinke reichlich warmen Tee und esse meinen Stutenkerl auf ex auf.

Im nächsten Jahr versuche ich dann auf 10 Kilometer einen Startplatz zu ergattern. Die Anmeldung ist immer ab August frei geschaltet – ihr müsst aber schnell sein. Wenn Ihr mehr Infos braucht, dann besucht einfach die Website von Trifinish Münster oder deren Facebook-Präsenz.

Allzeit gute Läufe!

 

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Sieht wirklich nach einem schönen Lauf auf, den man mitmachen muss. kein Wunder, dass dann alle Plätze schnell aus sind. Gibt aber auch immer nicht so viele Veranstaltungen zu dieser Jahreszeit, oder? In jedem Fall, herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis.

    P.S.
    Das klingt super: wie auf Schienen vorwärts.

    Like

    1. Matthias Kleinert sagt:

      Moin Din, manchmal wundere ich mich. Da macht man ne Woche Pause und denkt, jetzt kannst du gut durchstarten und es klappt nichts. Dann wieder läuft man morgens 11,5 Kilometer und abends ist man topfit ;-). Da verstehe einer den Körper ;-).

      Like

  2. somi1407 sagt:

    In Münster wäre ich auch gern gelaufen. Dafür muss ich aber erst mal meine blöde Erkältung loswerden 😦
    Super Zeit übrigens, Glückwunsch!

    Like

    1. Matthias Kleinert sagt:

      Danke. Und ich wünsche Dir gute Besserung ;-). Heute Dülmen Nikolauslauf!

      Like

      1. somi1407 sagt:

        In Dülmen sind von unserem Verein auch reichlich Läufer dabei. Viel Spaß!

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..