Training: Die kleine Vischering-Runde (5 km)

Die „Kleine Vischering-Runde“, so habe ich diese 5 km lange Laufstrecke genannt, kann man sowohl als einzelnen Rundkurs, aber auch als Fortsetzung der bereits beschriebenen „Südwiesen-Runde“ laufen.

Wir starten an der Stadtfeldbrücke direkt an der Stever. Hier laufen wir auf dem rechten Steverseitenweg Richtung Nordwesten bis zur B235/Sendener Straße. Hier heißt es bei Querung der Bundesstraße kurz aufpassen, da die Kurve von Lüdinghausen aus kommend schwer einsehbar ist.

Strecke Kleine Vischering-Runde

Wir kreuzen und laufen an der Stever weiter. Direkt nach der Bundesstraße wird es dann auch schlagartig ruhig und wir können schöne Aussichten auf die Vischering-Stever und die angrenzenden Felder genießen.

Der Weg schlängelt sich um die Arme der Vischering-Stever, um sie nach rund einem Kilometer Laufstrecke zu queren. Wenn es nass ist, muss man auf der Brücke selbst ein wenig aufpassen, da die Holzbohlen sehr glatt sein können.

An der kleinen „Kreuzung“ biegen wir nicht nach rechts auf den Karnickeldamm ab, sondern halten uns links Richtung Burg Vischering.

Über einen etwas unebenen und im Sommer auch gerne stark bewachsenen Feldweg geht es rund 200m weiter, um schließlich nach einem kurzen Anstieg Oberhalb der Vischering-Stever in den Wald zu laufen. Hier schlängelt sich der Weg herrlich über einen Damm durch den Wald. Aufpassen muss man, da der Weg sehr uneben und mit vielen Wurzeln durchsetzt ist. Ich verbuche dies gerne als motorische Übungseinheit.

Kurz vor der Burg Vischering verlassen wir den Waldweg und laufen auf einem Schotterpättken weiter bis zur Einfahrt der Burg. Dank des behindertengerecht angelegten Wegstreifens, kann man hier auch ohne Angst, dass man auf dem alten Kopfsteinpflaster umknickt, die Burggräfte überqueren, um auf der anderen Seite kurz vor dem Burgtor nach links wieder auf den Schotterweg abzubiegen.

Hier geht es an der Vischering-Stever wieder zurück und man erreicht recht schnell die Feuchtwiese am Bievoetken. Diese wird über den nun auch trockenen „Damm-Weg“ gequert und wir biegen in Höhe der Marienkapelle nach links entlang der Mühlenstever ab. Danach durchqueren wir kurz das Wohngebiet „Im Ried“ und kreuzen erneut die Sendener-Straße.

Entlang der Ostenstever, diesmal auf der anderen Seite, laufen wir bis zur Fußgängerbrücke in Höhe des DRK-Kindergartens Im Rott. Hier queren wir die Stever ein letztes Mal und laufen bis zur Stadtfeldbrücke zurück.

Die „Kleine Vischering-Runde“ ist eine schöne Rundtour, die einen trotz unmittelbarer Stadtnähe in die grünen Bereiche der Stadt führt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..