The 2015 Urban Jungle Mdina 2 Spinola Traditional Xmas Road Race (17,4 km)

In diesem Jahr fällt vorerst der Winter aus, so dass die Laufsaison auch in unseren Breiten durchaus weiter gehen könnte. Dennoch zog es mich in den Süden, zu einem ganz besonderen Lauf – dem „The 2015 Urban Jungle Mdina 2 Spinola Traditional Xmas Road Race“ auf Malta.

Am Freitag vor Heiligabend musste ich deshalb schon früh los. Um 2:28 Uhr startete ich von Buldern mit dem Zug zum Düsseldorfer Flughafen, um von dort über Frankfurt nach Malta zu fliegen.

Bei dem M2S-Lauf handelt es sich um den zweit größten Lauf, nach dem Malta Marathon im Februar eines jeden Jahres, auf Malta. Der Lauf startet in Mdina/Rabat, der alten Hauptstadt Maltas, die 185m hoch über den Rest des Inselstaats thront. Von hier führt die Strecke rd. 10,8 Meilen oder 17,4 Kilometer aus dem Inselinneren, über die Städte Attard, Hamrun, Floriana, Ta‘ Xbiex, Msida, Gzira und Sliema zurück an die Küste nach St. Julians mit der Spinola Bay im Norden des Inselstaats.

Bildschirmfoto 2015-12-29 um 11.45.28

Die Strecke wird seit 1979 unverändert so gelaufen.

Bereits Sonntagmorgens (5:45 Uhr) geht es per Shuttle Bus von St. Julians, direkt an der Spinola Bay gelegen, nach Mdina. Die Stadt trägt nicht zu Unrecht den Beinamen „Die stille Stadt“. Herrlich angestrahlte Häuser in der Altstadt locken die Teilnehmer durch die engen Gassen zu ihren ersten Einlaufrunden. Kein Mensch ist wach – alles still.

Pünktlich um 7 Uhr, im ersten Dämmerlicht, startet dann der Lauf vor dem Stadttor hinab in die Ebene und zurück Richtung Valletta. Der erste Kilometer hat es in sich, gilt es doch Höhe zu verlieren. Wer jetzt glaubt Gas geben zu können, sollte dies lieber lassen, da der gesamte Lauf ja noch vor einem liegt.

Die Straßen sind teilweise durch die Polizei gesperrt, aber auch immer wieder, insbesondere je mehr wir uns Valletta nähern, teilen wir uns die Strecke mit Autos, Bussen, Lkw und auch Pferdekutschen. Dies ist aber zu verkraften, bietet der Lauf doch die Möglichkeit Sightseeing mal ganz anders zu erleben. Und Malta bietet wahrlich einen Überfluss an Dingen, die es zu entdecken gibt.

Nach 1 Stunde und 25 Minuten erreiche ich das Ziel in der Spinola Bay. Von 857 Startern belege ich Platz 303 und ernte als Belohnung die rd. 200 gr schwere Medaille.

Weitere Informationen über diesen Lauf, aber auch über den Vodafone Malta Marathon, erhaltet Ihr auf der Website des Malta Marathons.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..