8. ASICS Grand 10 Berlin – Deutschlands schnellster Zehner (10 km)

Dass der ASICS Grand 10 Berlin sich zu Recht als „Deutschlands schnellster Zehner“ bezeichnen kann, machten die Ergebnisse am zweiten Oktober-Sonntag in Berlin deutlich. Mit einer Jahresweltbestzeit von 30:41 Minuten hat Gladys Chesire den ASICS Grand 10 Berlin gewonnen. Der erst 19-jährige Joshua Cheptegei gewann das Rennen der Männer mit einer Zeit von 27:50 min. Damit stellte er zudem einen neuen Landesrekord für Uganda auf. Bei insgesamt guten, jedoch windigen und kalten Wetterbedingungen konnte der Veranstalter BERLIN LÄUFT mit 7.844 Anmeldungen erneut einen Teilnehmerrekord verzeichnen.

ASICS Grand 10_Strecke

Bereits am Vortag des Laufs erfolgte die Startunterlagenausgabe bei Karstadt Sport am Neuen Kanzler Eck. Dadurch, dass man den ganzen Tag von 10 bis 18 Uhr dazu Zeit hatte, brauchte die Anreise somit auch erst am Samstag erfolgen.

Der Start erfolgte am Sonntag um 12 Uhr vor dem Schloss Charlottenburg auf dem Spandauer Damm. Die Startzone war in  vier Startblöcke unterteilt und durch Leitgitter getrennt. Der Zugang zu den Startblöcken erfolgte erst 30 Minuten vor dem Start. Die Kontrolle über den Zugang zu den Startzonen erfolgte vor Ort durch offizielle Kampfrichter. Somit war bei ehrlicher Angabe der eigenen realistischen Laufzeit ein geordneter Abfluss der LäuferInnen beim Start gewährleistet.

Danach führte der Run über die abgesperrte Otto-Suhr-Alle zum Ernst-Reuter-Platz und weiter zur Berliner Siegessäule. Von dort ging es dann weiter durch den Tiergarten in den Zoologischen Garten. Leider hatte ich keine Zeit zum Tiere bestaunen, da die Wege im Zoo sehr schmal und kurvenreich waren. Hier war Vorsicht geboten. Durch den Haupteingang, das bekannte Elefanten-Tor, ging es dann wieder zurück auf asphaltierten Untergrund, die Kannstraße entlang und über die Schloßstraße direkt ins Ziel am Charlottenburger Schloss.

Die insgesamt sehr gute Organisation zeigte sich auch während des Laufs. Jeder Kilometer war durch entsprechende Hinweistafeln gekennzeichnet. So war man immer auf dem Laufenden, wo man sich gerade befindet, wenn man nicht seine kleinen elektronischen Helferlein nutzen wollte. Bei Kilometer 6 gab es zudem reichlich Erfrischung. Hier befand sich ein Versorgungsstand, der durch seine Länge von rund 150 m für Entspannung bei der Verteilung des Wassers sorgte.

Ich hatte mir vorgenommen, mich direkt an den 45 Minuten-Pacer zu hängen. Die ersten Kilometer war ich auch deutlich vor ihm unterwegs. Die 5 km-Marke konnte ich so auch mit schnellen 22:55 min. absolvieren. Ab Kilometer 6 wurde ich dann überholt, habe mich aber dennoch in seiner Nähe gehalten. Den Zieleinlauf haben wir dann zeitgleich bestritten. Mit einer Zeit von 45:18 min. konnte ich meine persönliche Bestzeit um 1:20 min. verbessern. Insgesamt erzielte ich mit der Startnummer meines Geburtstages (31.07./3107) Platz 888 in der Gesamtwertung und Platz 114 in der AK-Wertung.

Der nächste ASICS Grand 10 Berlin findet am 9. Oktober 2016 statt. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website von BERLIN LÄUFT.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: