Check: MIIEGO® MiiBUDS ACTION II – Jetzt gibt’s was auf die Ohren

Werbung. Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Testbericht auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen wieder.

Mal Hand aufs Herz – habt Ihr schon mal was von MIIEGO® gehört? Nein? Dann willkommen im Club. So ging es mir auch, als man mir das Angebot unterbreitete, die MiiBUDS ACTION II-Kopfhörer zu testen. Was mich jedoch gleich interessierte, das Herkunftsland dieser Marke ist Dänemark. Dänemark ist bekannt für schlichtes und hochwertiges Design. Und viele Dinge, die wir kennen und die der eine oder andere sehr gerne nutzt, kommen in der Tat aus Dänemark. Ein spannendes Projekt war somit eingestiehlt.

Aber mal was vorab zu MIIEGO® [mii-e-go]. Haben wir es nicht alle schon erlebt? Kopfhörer, die nicht ordentlich sitzen, die drücken oder die bei jeder Bewegung locker im Ohr sitzen, gegebenenfalls sogar runterfallen? Unter Umständen sind diese dann auch noch mit einem Kabel garniert? Wollen wir das? Nein.

Das dachte sich 2010 auch Christian Jeppesen, der sich selbst als Audioenthusiasten bezeichnet. Sein Traum – nicht mehr und nicht weniger als das perfekte kabellose Audioerlebnis mit maximaler Bewegungsfreiheit zu erschaffen.

Design meets Function

Als mich die MiiBUDS ACTION II-Kopfhörer erreichten, war ich doch ein wenig erstaunt. Eine sehr hochwertige Verpackung und darin fein eingebettet enthalten ein weißes Case. Dieses Case, in dem sich die In-Ear-Kopfhörer befinden, dient nicht nur dem Schutz, sondern ist gleichzeitig Ladebox für die Kopfhörer. Das Gehäuse enthält einen Akku, der für bis zu 90 Stunden Laufzeit sorgt. Jeder MiiBUD selbst enthält ebenfalls einen leistungsstarken Akku, der bis zu 6 Stunden hält. Ein Marathon sollte so also locker drinsitzen.

Wenn man das Case öffnet, sieht man direkt den Ladezustand der Kopfhörer. Dieser wird über kleine Minidioden am jeweiligen Kopfhörer angezeigt. Das Case an sich zeigt einem aber auch an, wann es selbst wieder eine Ladung Strom benötigt. Die Kopfhörer lässt man für die Ladung einfach in das Case „fallen“. Eine tolle Haptik. Man hat den Eindruck, der einzelne Kopfhörer weiß, wo er hingehört und wird förmlich angezogen. Er fügt sich wie von selbst in die Schalung und verbindet sich mit dem Case.

In der Standfläche des Cases befindet sich, ebenfalls fein versteckt, das zugehörige USB-C-Kabel, über das die Ladung des Cases erfolgen kann. Wer ganz up-to-date ist, kann das Case aber auch über ein Qi-Ladegerät aufladen. Positiver Nebeneffekt, das Case kann gleichzeitig auch als Powerbank verwendet werden, da es über den notwendigen USB-Anschluss verfügt. Smartphone oder Smartwatch können so relativ schnell mit zusätzlicher Energie versorgt werden, wenn den Batterien mal wieder der Saft ausgeht.

Die Kopfhörer werden vorinstalliert mit Comply™-Ohrstöpseln geliefert. Die Stöpsel bestehen aus superweichem Memory-Schaum, der angenehm zu tragen ist und sich beim Einsetzen an den Gehörgang anpasst. Man erhält einen 100 %-igen Sitz der In-Ear-Kopfhörer.

Zusätzlich werden 3 unterschiedlich große Silikonaufsätze in den Größen S, M und L mitgeliefert. Standard ist hier Fehlanzeige. So ist es möglich, die perfekte Passform zu realisieren. Die Silikonaufsätze sind insbesondere für Trainingseinheiten mit viel Schweiß ausgelegt. Vorteil des Silikons, es ist leicht zu reinigen und somit absolut hygienisch. Wer jetzt denkt, was für eine lästige Fummelei – Fehlanzeige – der Austausch der Aufsätze ist in null Komma nix erledigt.

Für den absolut festen Sitz sorgen zudem die Ohrbügel, die hinter die Ohren gespannt werden. Die Bügel sind weich und völlig flexibel, so dass die Ohren durch das Tragen nicht aufgestellt werden. Faktisch merkt man die Bügel gar nicht, da sie wirklich sehr angenehm auf der Haut aufliegen. Wenn es mal wieder im Training oder auf dem Trail ein wenig heftiger zugeht, dann braucht man sich nicht zu sorgen, dass man seine Kopfhörer verlieren könnte. Dies ist hier absolut ausgeschlossen.

Jeder MiiBUD wiegt gerade einmal rund 8 Gramm, hat neben dem Akku ein eingebautes Mikrofon, so dass auch Telefonate geführt werden können und ist zudem IPX6-zertifiziert. Im skandinavisch-rauen Klima ein absolutes Muss. Damit sind harte Trainings und Trainingseinheiten bei nicht so kuscheligem Wetter problemlos möglich.

Eine Taste an jedem Kopfhörer, die sich hinter dem MiiEGO®-Logo versteckt, dient dem Ein- und Ausschalten sowie der Einstellung der Lautstärke. Ich fand dies zugegebenermaßen ein wenig frickelig, so dass ich diese Tasten nachher nicht mehr verwendet habe.

Beim Herausnehmen aus der Box verbinden sich die MiiBUDS automatisch via Bluetooth 5.0 zuverlässig und schnell mit dem zu verwendenden Bluetooth-Gerät. Da die Steuerung der In-Ears somit unproblematisch über das Smartphone erfolgen kann, war dies meine Präferenz und zudem auch definitiv angenehmer, schneller und genauer.

Klang und Komfort für Deine Ohren

Die MiiBUDS ACTION II In-Ears wurden kürzlich unter anderem von RUNNER’S WORLD für ihren ausgezeichneten Sound prämiert und waren im Produkttest Testsieger. Auch auf der norwegischen Testseite Hardwork.no erzielten die In Ears 5 ½ von 6 Punkten.

Die MiiBUDS sitzen top und schließen das Ohr optimal ab. Der Memory-Schaum ist weich und passt sich sanft dem Gehörgang an. Beim Training braucht man sich keine Gedanken machen, dass die Kopfhörer rausrutschen und man sie ständig nachjustieren muss. Alles sitzt fest, aber nicht so, dass es drücken würde. Die Ohrenbügel nimmt man dabei überhaupt nicht wahr.

Entsprechend rein ist der Klang, den man vernimmt. Satte Bässe, ein weicher angenehmer Klang und auch bei höheren Lautstärken kein Schräpen oder Scheppern. Die Klangkontrolle lässt sich sehen und funktioniert einwandfrei. Dreht man die MiiBUDS mal ordentlich auf, dann erinnert irgendwann eine nette Frauenstimme daran, dass man das „maximum Volume“ erreicht hat. Man sollte vielleicht nicht dauerhaft die volle Power in die Ohren drücken, aber unangenehm, wie bei herkömmlichen Kopfhörern, wird es auch da nicht.

Die Nutzung der Silikon-Aufsätze ändert an meiner Einschätzung nichts. Auch hier sitzen die MiiBUDS absolut top. Vorteil bei Verwendung der Silikon-Stöpsel – sie sind problemlos zu reinigen und damit natürlich auch hygienischer als der Memory-Schaum.

Kleines Zusatzfeature – bei den MiiBUDS ACTION II ist ein Mikrofon integriert, so dass man das Set auch für Telefonate oder Online-Konferenzen (ZOOM, MS Teams, etc.) verwenden kann. Ich persönlich finde das noch etwas gewöhnungsbedürftig und so wird das bei mir sicher nicht der Haupteinsatzzweck werden. Ich konzentriere mich da lieber auf das Laufen.

Fazit

Der ganze Auftritt erinnert mich schwer an Apple-Produkte. Ich finde die Qualität der MiiBUDS sehr hochwertig – eben wie bei Apple-Produkten. Auch das Design ist zurückgenommen und minimalistisch. Insbesondere in der weißen Ausführung wirken die Kopfhörer edel und spiegeln ihre Hochwertigkeit gut wider.

Hier herrscht nicht nur der schöne Schein, sondern die Technik zieht mit dem Design mit. MIIEGO® liefert preisgekrönte Klangqualität und hat zu Recht dafür und für das funktionale Design mehrere internationale Auszeichnungen gewonnen.

Das Ladecase finde ich sehr praktisch. Gerade wenn man wie ich, öfters mal mit den Klamotten unterwegs ist, kann man die Kopfhörer sicher und solide verstauen und sie fliegen nicht in der Tasche umher und gehen vielleicht kaputt. Gleichzeitig werden sie aufgeladen und stehen frisch gepimpt am Einsatzort zur Verfügung.

Der Preis, aktuell rund 120,- €, ist jetzt vielleicht nicht gerade ein Schnäppchen, aber mal ehrlich – tut Euren Ohren was Gutes und investiert in Qualität. Apple gibt’s auch nicht zum Discountpreis und eins ist klar – Qualität funktioniert – hier erwiesenermaßen.

Gibt’s was Negatives? Negativ kann man es jetzt nicht nennen, aber das erste Anlegen der Kopfhörer mit den Ohrenbügeln bedarf der Übung. Hat man den dreh aber erst einmal raus, funktioniert es ruckzuck.

Die Taste an den Kopfhörern nutze ich nicht, weil ich die Steuerung über mein iPhone als einfacher und klarer empfinde. Auch ist das Drücken der Taste beim Verwenden der Kopfhörer nicht so angenehm, da man dann die Kopfhörer eben stärker in den Gehörgang drückt. Aber auch das ist Luxusjammern – nicht wirklich negativ zu werten.

Von mir gibt’s eine klare Kaufempfehlung, da die Kopfhörer eben nicht nur zum Laufen, sondern vielfältig einsetzbar sind. Das größte Plus ist aber der satte Klang und dass die Dinger endlich mal wirklich sitzen und man nicht permanent nachjustieren muss!

Just try it. Ready – Set – MIIEGO®! Allzeit gute Läufe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..