Der Samstag lockte mich mit seinem vorfrühlingshaftem Wetter wieder auf die Piste. In der Letzten Woche beim Crosslauf in Ergste noch -6 Grad und gefrorener Boden, sollte es diesmal im Ruhrtal definitiv angenehmer werden.
Treffpunkt war das kleine Stadion des SC Fröndenberg-Hohenheide. Hier wurde man direkt mit lecker Würstchen begrüßt, wovon ich aber erst einmal Abstand genommen hatte. Die Startnummer gab es reibungslos, dann wieder zurück zum Auto, welches ich in einer Nebenstraße geparkt hatte, und lauffertig gemacht.
Der Start erfolgte auf der Straße direkt vor dem Stadion. 89 Teilnehmer/innen hatten sich eingefunden. Im Vorfeld hatte ich keine Streckenbeschreibung im Internet gefunden, so dass ich keine Ahnung hatte, wo mich der Lauf hinführen wird. Das war mal eine ganz neue Erfahrung. Aber genau für solche Fälle existiert ja unter anderem mein Blog.
Pünktlich fiel der Startschuss und das Läuferfeld machte sich auf die Socken. Wir folgten der Graf-Adolf-Straße ortsauswärts. Links von uns lag Fröndenberg mit seinen Wohngebieten und rechts von uns das Ruhrtal mit dem Schutzgebiet Kibitzwiese.
Nach ein paar 90-Grad-Kurven erreichten wir nach rund einem Kilometer Laufstrecke das Gewerbegebiet von Fröndenberg. Hier waren die Straßen breit und die Baukunst nicht mehr so schön. Aber rechts von uns lag immer noch das Ruhrtal, auf das wir ja unseren Blick wenden konnten. Dann ging es ab Kilometer 2 auf dem kombinierten Fuß-und Radweg der Wickeder-Straße aus Fröndenberg hinaus. Wir folgten der Landstraße für rund eineinhalb Kilometer und bogen dann in einen Feldweg ein, der uns für weitere 3 Kilometer durch die Auenlandschaft der Ruhr und des Ruhrtals führen sollte. Hier gab es nach rund 3,5 Kilometern oder eben bei Kilometer 6 einen Verpflegungsstand.
Da es sich bei dem Ruhrtallauf um eine Wendepunktstrecke handelt, kam der Wendepunkt nun relativ bald in Sicht. Einmal rund ums Hütchen und auf gleicher Strecke wieder zurück Richtung Fröndenberg.
Bei Kilometer 7 schnaufte es plötzlich hinter mir und Heinrich vom RC Lüdenscheid bat mich, dass ich ihm doch bitte Windschatten geben möchte. Wenn ich 30 Zentimeter weiter links laufen würde, dann wäre das passend. „Herrlich angenehm“ hörte ich noch. So zog ich also Heinrich durchs Gewerbegebiet.
„Du bringst den Opi schon in Ziel“ hörte ich dann, verbunden mit dem Hinweis, dass ich sehr schön gleichmäßig laufen würde für meine Statur. „Merci, ich arbeite an meiner Statur“, dachte ich so bei mir. Recht hatte er aber allemal.
Kurz vor dem Ziel packte mich dann aber noch mal der Ehrgeiz. Vor mir eine Dreier-Gruppe, die mich überholt hatte und nun offensichtlich zurückfiel und davor noch ein Einzelkämpfer. Ich gab also Gas und dachte bei mir, jetzt muss „Opi“ mal alleine weiter kommen. Aber weit gefehlt. Heinrich, der Opi, zog mit. Und so überholten wir zumindest die Dreier-Gruppe. Den Einzelkämpfer packte offensichtlich ebenfalls der Ehrgeiz und er gab Vollgas.
Nach 47:33 Minuten kam ich ins Ziel. Heinrich brauchte 47:40 Minuten. Mit meiner Zeit belegte ich unter den 89 Finishern Gesamtplatz 34 und in der AK-Wertung Platz 4 (5). In der Männerwertung landete ich auf Platz 32 (67). Insgesamt war ich mit diesem Ergebnis top zufrieden. Ziel war es eigentlich unter 50 Minuten zu laufen. Dass ich aber so deutlich unter 50 Minuten laufen würde, hatte ich nicht gedacht. Das war ein schöner Test für den kommenden Halbmarathon in Marseille.
Der Ruhrtallauf ist Teil der Hellwegserie, die insgesamt 9 Läufe anbietet und in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiern kann.
Der Ruhrtallauf bietet zum einen die 5 km- und die 10 km-Strecke als Langdistanz, weitere 7 Laufstrecken im Rahmen der Parkläufe für die jüngeren Teilnehmer und zwei Bambiniläufe. Ferner wird im Rahmen des Walking noch eine 5 km-Strecke angeboten. Insofern ist für jeden etwas dabei. Was besonders schön ist, dass hier die Jugendlichen scheinbar voll mit eingebunden sind. Leider sind diese Läufe ja nicht mehr überall so beliebt.
Wer sich informieren möchte, kann dies auf der Website des VFL Fröndenberg 1953 e.V., dem Veranstalter des Ruhrtallaufs, machen, wobei die Seite vermutlich gerade neu gestaltet wird und noch nicht alle Informationen zusammengezogen wurden. Wenn man googelt, bekommt man aber alle Infos zusammen.
Allzeit gute Läufe!