Nach meiner Teilnahme beim Ruhrtallauf in Fröndenberg am Vortag, ging es am Sonntagmorgen nun erneut Richtung Ruhr, nämlich nach Freienohl. Freienohl ist der größte Stadtteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Der Ort ist im oberen Ruhrtal, am Südrand des Arnsberger Waldes, gelegen. Hier fand ein Crosslauf statt, den ich bei dem herrlichen Wetter nicht missen wollte.
Startpunkt war die Sportanlage, etwas unterhalb von Freienohl an der Ruhr, gelegen. Noch war es etwas diesig und bewölkt, aber ab und zu kam dann doch die Sonne raus. Kurz vor dem Start schien sie dann auch vollständig.
Die Strecke führte aus dem Oval des Sportplatzes hinaus Richtung Ruhr. Auf den angrenzenden Ruhrwiesen war ein Parcours angelegt, der sechsmal durchlaufen werden musste. Hindernisse, wie Strohballen und quer gelegte Bäume fanden sich auch auf der Strecke.
Das wesentliche Hindernis für mich war aber die gut durchfeuchtete Wiese, die noch ordentlich im Saft stand. Bei jedem Tritt auf den Boden schmatzte der Rasen und es war schwer voran zu kommen. Die Ruhrwiesen dienen hier als Überflutungsgebiet und insbesondere in den ersten Monaten des Jahres tritt die Ruhr gerne mal über die Ufer. Ideale Bedingungen also, um die Strecke für einen Crosslauf nass und matschig zu bekommen.
Im Weiteren musste noch eine Art abgebrochene Uferkante durchlaufen werden. Rund zwei Meter ging es abwärts, dann über sandig erdigen Boden, um nach rund 50 Metern wieder hinauf auf die Wiese zu kommen. Von da ging es zurück Richtung Stadion, welches man durchlief um die eben gelaufene Runde dann weitere 5 Mal zu durchlaufen.
Aufgrund des Untergrundes wurde jede Runde schwieriger und matschiger und das große Suchen nach der Idealstrecke einer jeden Runde begann. Nach sechs Durchläufen merkte ich meine Beine und ich war froh endlich im Stadion durchs Ziel laufen zu können.
Überraschenderweise zeigte meine Messung bei Runtastic knapp 8,2 km an. In der Ausschreibung wurden 7,2 km genannt und auf der Seite des Sauerländer Laufcups wurden sogar 9,6 km angegeben. Ich würde sagen, dann lag ich mit meiner Messung genau in der Mitte und die ist ja bekanntermaßen golden und richtig.
Für die Gesamtstrecke benötigte ich 40:17 Minuten und erlangte damit in der AK-Wertung Platz 5 (8). Insgesamt kam ich mit meiner Zeit bei 58 Finishern auf Platz 35. In der Geschlechterwertung reichte es für Platz 32 (43).
Der Freienohler Crosslauf ist einer von 11 Läufen des Volksbank Sauerland Lauf Cups. Insgesamt werden bei dieser Laufveranstaltung 6 Läufe angeboten. Neben dem Hauptlauf ist dies auch ein kürzerer Lauf über rd. 3,6 Kilometer, sowie Kinder- und Schülerläufe in unterschiedlichen Distanzen. Kinder- und Schülerläufe unterscheiden sich zudem nach der Altersklasseneinordnung.
Die Informationssuche zu diesem Lauf gestaltet sich leider ein wenig schwierig. Es gibt zwar Websites des TuRa-Freienohl e.V. und des Volksbank Sauerland Lauf Cups, aber die Informationslage ist dort nur spärlich gegeben. Über die Seite von Raceresult kann man sich zwar anmelden und das Meßsystem läuft auch professionell gut, aber leider gibt es auch hier keine Infos zum Lauf. Ein bisschen mehr kann man dann auf der Facebookpräsenz sehen. Hier ist auch ein Video zum Lauf eingestellt. Ich selbst hatte meine Infos primär aus dem NRW Laufkalender bekommen.
Nutzt noch die nasse Zeit für den einen oder anderen Crosslauf. Der Frühling kommt bestimmt – allzeit gute Läufe!