22. Siena Garden-Straßenlauf Münster – Mit neuer Bestzeit und im Doppelpack um den Allwetterzoo (5/10 km)

Am Samstag, ich liebe Samstagsläufe, war es wieder soweit. Meine Heimatstrecke in Münster stand auf dem Laufprogramm.

Morgens musste ich noch meinen häuslichen Pflichten nachkommen, ab Mittag war dann Sport angesagt. So fuhr ich bereits früh nach Münster, was sich auszahlen sollte. Auf der Sentruper Höhe hatte ich schnell einen schönen Parkplatz vor dem Sportplatz ergattern können. Als ich die Halle betrat, um meine Startnummer abzuholen, stellte ich allerdings sofort mein erstes Problem fest. Ich hatte meinen Chip vergessen.

Seit Wochen liegt dieser auf meinem Schreibtisch rum, eben dort, wo er nicht hingehört. Also musste ein Leihchip her. Leihgebühr 25,- €, die ich natürlich auch nicht im Portemonnaie hatte. Gut, dass ich so früh dran war. Meine Einlaufrunde hatte ich somit kurzer Hand zur Sparkassen-Runde umfunktioniert.

Zurück in der Halle traf ich dann auf die Kollegen vom Lauftreff Lüdinghausen, die aber alle den Halbmarathon laufen wollten. Ich hatte mir 15 Kilometer auf die Fahnen geschrieben, nämlich den 5 Kilometer-Lauf, mit dem Ziel persönliche Bestzeit zu erreichen, und zum Ausklingen den 10 Kilometer-Lauf, diesen aber auf jeden Fall in einer Zeit unter 50 Minuten.

Nun stellte sich Problem 2 ein. Wie bekommt man einen Chip an den Salomon Laufschuh mit seiner Quicklace-Schnürung. Google lieferte auch kein brauchbares Ergebnis, so dass ich meine Laufschuhe wechseln musste. Zum Glück hatte ich noch meine NewBalance mit. Es war sowieso der Plan, für die schnelle Runde die Salomon und für den 10-er die NewBalance zu nutzen. Ok, also hatten die Salomon für den Tag Pause.

Der 5 Kilometer-Lauf startete pünktlich auf dem zentralen Weg im Sportpark Sentruper Höhe. Kurz nach dem Start bogen wir nach rechts ab, um durch den Sportplatz in Richtung Naturkundemuseum zu laufen. Wir erreichten den Theo-Breider-Weg, die Zufahrt zum Mühlenhof. Hier machten wir einen rechts-links Schwenk, um dann auf der Sentruper Straße weiter stadtauswärts zu laufen.

Strecke Siena Garden Straßenlauf

Nach dem das Überholen im Bereich des Sportplatzes relativ schwierig war, bot der breite Fuß- und Radweg der Sentruper Straße ausreichend Möglichkeiten, so dass sich das Feld relativ schnell sortieren konnte, bevor es hinter dem Zoo wieder enger wurde.

Nach knapp 2 Kilometern erreichten wir den Reiner-Klimke-Weg, in den wir nach links abbogen. Auf diesem liefen wir weiter, bis wir die Anlage des Reitvereins St. Georg Münster e.V. erreichten. Unser Weg führte uns hier geradeaus weiter Richtung Aaseewald und auf den autofreien Modersohnweg.

Diesen liefen wir für rund einen Kilometer, entlang des Aaseewaldes weiter, erreichten den Aasee und hatten von oberhalb des Sees schöne Blicke auf den Segelhafen des SC Hansa und den ganzen See bis zum Münsteraner Dom in weiter Ferne. Wir kreuzten die Brücke des Zookanals und liefen immer weiter entlang des Sees. Nach vier Kilometern erreichten wir den Mühlenhof, den wir sprichwörtlich links liegen ließen. Dann folgte noch der große Spielplatz und wir bogen vom See erneut nach links ab, um wieder in den Sportplatz einzulaufen.

Hier mussten wir noch eine halbe Stadionrunde laufen, um dann auf der gegenüberliegenden langen Seite durch das Ziel zu laufen. Mein „Zugpferd“, was ich rund 2 Kilometer vor dem Ziel genutzt hatte, überholte ich in einem knackigen Sprint vor der Ziellinie. Mit einer persönlichen neuen Bestzeit von 21:39 Minuten erreichte ich von 71 Finishern Platz 25 und den leider undankbaren 4. Platz in der Altersklassen-Wertung.

Ok, der Läufer, der vor mir in meiner Altersklasse lief, hatte rund eine halbe Minute Vorsprung. Das relativiert dann zumindest mein Ergebnis und stimmt mich versöhnlich mit mir selbst und dem Gedanken, ich hätte doch noch einmal anziehen können.

Was nun folgte, war eine Stunde Pause und ein neuerliches Herunterkommen in der Sporthalle. Ich nutzte die Zeit, um mich umzuziehen und ein wenig auszuruhen. Um 15 Uhr und 5 Minuten folgte dann der 10 Kilometer-Lauf, der die gleiche Runde, diese aber zwei Mal zu absolvieren hatte. Dieser Lauf war besonders, als dass er in die Westfälischen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer eingebettet war. Das Teilnehmerfeld war demnach auch entsprechend gefüllt.

Auch bei diesem Lauf konnte ich mein Ziel, unter 50 Minuten zu bleiben, relativ mühelos realisieren. Mit exakt 48 Minuten überquerte ich unter 359 Finishern als 232ster die Ziellinie. In der Altersklassen-Wertung landete ich damit auf Platz 14.  Der Gesamtplatz zeigt mir allerdings, dass das Teilnehmerfeld recht stark war, was aufgrund der Meisterschaftswertung nicht ungewöhnlich erschien. Normalerweise lande ich immer im ersten Drittel der Finisher und dies insbesondere mit einer Zeit von unter 50 Minuten.

An diesem Samstag hat alles gepasst. Obwohl die Wetterprognosen im Vorfeld heftigen Regen und starken Wind vorhergesagt hatten. Blieb zumindest der Regen aus. Und auch den Wind haben wir lediglich auf der Sentruper Straße von vorne bekommen, was mich komischer Weise immer erst recht schnell werden lässt.

Das Umfeld hat auch wieder super gepasst. Was will man mehr, als eine komplett ausgestattete Sportanlage mit allen nutzbaren Annehmlichkeiten.

Der LSF Münster hat zahlreiche Läufe im Angebot. Wer sich informieren will, nutzt die  sehr gut aufgebaute Website des Vereins.

Allzeit gute Läufe.

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das nenne ich doch mal einen schönen Wettkampftag und sehr erfreuliche Ergebnisse für so einen packen Arbeit mit zwei Wettkämpfen nacheinander. Herzlichen Glückwunsch zur neuen Bestzeit auf 5km und zu dem super Ziel über die 10km.

    Like

    1. Hej Din, vielen Dank für Deine Glückwünsche. Der Tag war top, zumal es eigentlich heftig regnen sollte. Dieser ist aber ausgeblieben und wir hatten nur heftigen Gegenwind. Komischerweise werde ich da immer noch schneller ;-).

      Like

  2. somi1407 sagt:

    Herzlichen Glückwunsch zur neuen Bestzeit 🙂
    Den Lauf rund um den Allwetterzoo habe ich vor ein paar Jahren auch mal gemacht.

    Like

    1. Hej somi1407, danke für Deine Glückwünsche. Ja, es ist eine sehr schöne und vor allem schnelle Strecke. Und dies, obwohl es ja nicht immer nur flat ist ;-).

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..