Check: ZEROPOINT Ankle Socks OX – Finnische Alternative, die es gut meint mit unseren Füßen (SP)

Wie das so ist, ab und zu stellt man einen Engpass im Kleiderschrank fest. Dies war bei mir vor einiger Zeit im Bereich meiner Laufausrüstung auch so. Alle meine Socken machten schlapp. Entweder waren diese angerissen oder sahen einfach nicht mehr schön aus.

ZEROPOINT löste dieses Problem, in dem die Finnen mir ein Paket mit Socken zum Test überließen. Mitgeschickt wurden die ZEROPOINT Ankle Socks OX, die Hybrid Socks, die Intense Socks und ein Paar Calve Sleeves OX.

Aber wer ist denn bitte ZEROPOINT?

ZEROPOINT ist eine Sportartikelfirma, die 2009 in Finnland gegründet wurde und auf Kompressionsartikel spezialisiert ist. Um eine hohe Qualität und innovative Produkte bieten zu können, arbeitet die eigene Entwicklungsabteilung von ZEROPOINT unter anderem mit Universitäten, Fachleuten aus High-Tech-Unternehmen und dem sportmedizinischen Bereich zusammen.

Mein heutiger Produktreview behandelt die ZEROPOINT Ankle Socks OX.

Beim Auspacken der Socken fiel mir direkt auf, dass diese anders sind, als meine bisherigen Kompressionssocken. Das Material wirkte viel dicker und weicher. Meine bisherigen Socken waren vom Material her dagegen immer recht steif, dünn und fest. Also von der Haptik eigentlich so, wie man es von einer Kompressionssocke landläufig her erwartet – gemütlich ist anders.

Beim ersten Tragen stellte sich aufgrund des weichen und stärkeren Stoffs, insbesondere im Bereich der Zehen und der Fersen, für mich die Frage, ob das wohl im Hinblick auf Blasenbildung und Verrutschen gut geht. Aber es ging sogar sehr gut. Die Socke verhält sich mit ihrem Kompressionsgrad von etwas über mittelstark wie eine zweite Haut. Sehr angenehm und ganz anders, wie herkömmliche Kompressionssocken. Dies liegt an dem Materialmix, der aus 60 % Coolmax, 20 % Nylon und 20 % Lycra besteht.

Die verwendete Struktur hält die Socke an ihrem Platz, aktiviert die Muskeln und unterstützt so die Muskelfunktionen. ZEROPOINT spricht hier von 30 Muskeln im Fußbereich. Ob es so viele im Fuß gibt, weiß ich nicht, aber es klingt zumindest beeindruckend gut. Die Stoffstärke, insbesondere im Bereich der Zehen, des Fußbettes und der Knöchel, schützt zusätzlich die Achillessehnen vor Überlastung und die Füße eben vor Blasenbildung. Das ist ein Punkt, der wohl für jeden Läufer richtig wichtig ist.

Obwohl ich mit den benannten Problemen zu kämpfen habe, kann ich zweifelsfrei sagen, trotz neuer Socken, habe ich bei deutlich umfangreicher Belastung und Verwendung der neuen Socken, nicht eine einzige Blase davongetragen. Auch habe ich festgestellt, dass das Anschwellen der Füße zumindest reduziert wird. Insbesondere nach längeren Läufen musste ich bisher immer die Schuhe aufschnüren, da sie aufgrund angeschwollener Füße drückten. Dies habe ich bei den Ankle Socks so nicht feststellen können.

Bei den Ankle Socks OX gibt es kein rechts und links. Die Kompressionswebereien sind in beiden Socken gleich verarbeitet, so dass diese die Füße optimal unterstützen. Laufen, dicker Stoff, schwitzen? Fehlanzeige. Die Füße bleiben erstaunlich gut trocken. Durch das verwendete Coolmax, welches ein feuchtigkeitsabsorbierender und atmungsaktiver Stoff ist, bleiben die Füße trocken und werden gleichzeitig gut belüftet.

Was ich persönlich nicht so schön finde ist, dass die Socken gerade mal eben über den Knöchel reichen. Hier könnten Sie ein wenig mehr Stoff bieten, so dass die Socken ein bisschen weiter über dem Knöchel abschließen. Aber dies ist sicher kein wesentlicher Einwand, den die wichtigsten Hauptfunktionen, die ein Läufer wünscht, erfüllt diese Socke mit Bravour. Der Abschluss geschieht übrigens mit einem elastischen Bündchen, so dass die Socke gut fixiert ist und nicht verrutscht.

Die Ankle Socks OX gibt es in den Größen 35 bis 47. Halbe Größen gibt es ebenfalls. Die Farbauswahl ist überschaubar, aber in Ordnung. Farben sind weiß, schwarz und peppig neon-gelb. Der Preis liegt einheitlich bei rund 20,- €. Damit ist die ZEROPOINT Ankle Socks vergleichbar mit den herkömmlichen Anbietern am Markt.

Mehr Infos zu den weiteren Produkten findet Ihr auf der Unternehmenswebsite unter www.zpcompression.de oder aber auf der Facebookpräsenz von ZPCompression.

Den Bericht zu den ZEROPOINT Intense Compression Socks findet Ihr hier.

Allzeit gut Läufe!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. HarleRunner sagt:

    Hi Matthias,

    Zeropoint-Socken gefallen mir auch ganz gut. Meine sind von den Farben her allerdings eher poppig. 🙂 Ich habe allerdings auch schwarze Merino-Kompressionsstrümpfe, die ich zur Regeneration tagsüber anziehe. Die fallen dann auch auf der Arbeit nicht weiter auf.

    Liebe Grüße

    Thomas

    Like

    1. Moin Thomas, habe noch die Intense in knall-blau und die Hybrid in weiß. Dann noch ein Paar Calvs in neon-gelb ;-). Ich finde die Socken machen einen durchaus hochwertigen Eindruck und sind sehr angenehm zu tragen. Offensichtlich helfen Sie Dir auch bei deinen Zeiten (Venloop) ;-).

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..