Historisch und unbedingt sehenswert ist mein erster Eindruck, als ich vor dem Lauf durch Burgsteinfurt schlendere und die Meldestelle für den 30. Steinfurter-Altstadt-Abendlauf suche. Im Alten Rathaus hat sich diese in einem kleinen Zimmerchen versteckt. Ich erhalte meine Startnummer und habe noch ein wenig Zeit für meine Vorbereitungen.
Um kurz vor 18 Uhr finde ich mich an der Startlinie, in der Wasserstraße, ein. Rund 128 Teilnehmer nehmen am Hauptlauf, dem 10 km-Lauf, durch und um Burgsteinfurt teil.
Wir starten und laufen zu erst zwei kleine Runden durch die Altstadt und entlang des Kalkwalls, bevor uns die Strecke dann über den historischen Marktplatz aus der Stadt hinausführt. Über die Burgstraße kommen wir am Schloss Burgsteinfurt vorbei, welches aus dem 12. Jahrhundert stammt und noch heute durch die Familie des Fürsten zu Bentheim-Steinfurt bewohnt wird. Das Schloss wird eingeschlossen durch die Steinfurter Aa, die wir kreuzen, bevor wir nach rechts in die weitläufige Anlage des Golfclubs Münsterland e.V. einbiegen.
Wir durchstreifen die herrliche Parklandschaft des Bagno, kreuzen die „Flugbahnen“ von Loch 2 und 3 des Golfclubs und verlassen die Anlage durch einen kleinen Wald. Schon während des Starts fing es leicht an zu regnen, jetzt im Wald kommt es dicke, wir bekommen aber nicht viel ab. Erneut kreuzen wir die Steinfurter Aa und verlassen in Höhe des Blocktores den Wald und laufen entlang der alten Befestigungsmauer zurück Richtung Altstadt.
Bei Kilometer 3 biegen wir nach rechts in die Straße Friedhof ein und passieren die Große Kirche. Weiter geht durch verwinkelte Gassen durch die Altstadt durch Burgsteinfurt bis wir nach rechts auf den Kalkwall einbiegen. Diesem folgen wir, bis wir wieder nach rechts in die Wasserstraße einbiegen und die Runde erneut beginnen.
Der 10 km-Lauf sieht drei dieser beschriebenen Runde vor. Im Vorfeld hatte ich auf Rundenlaufen eher wenig Lust, da es schnell eintönig werden kann. Aber in Burgsteinfurt macht es richtig Spaß. Man wechselt von historischer Altstadt in eine herrliche Parklandschaft und sieht dabei so viele schöne alte Gebäude, dass man eigentlich ständig Fotos machen möchte. Kurz um, es ist ein wirklich kurzweiliger Lauf und die 10 km werden nicht lang.
Nach 46:58 min. passiere ich die Ziellinie auf dem historischen Marktplatz und erreiche von den 128 Finishern Gesamtplatz 41 und in der AK-Wertung Platz 9. Als kleines Give Away gibt es eine , wie ich auf der Website des Turnerbundes Burgsteinfurt 1862 e.V. gelesen habe, klimaneutrale Trinkflasche aus Recyclingmaterial mit den Namen der Sponsoren und das wichtigste – kalter Tee und Wasser.
Der 30. Steinfurter-Altstatdt-Abendlauf fungiert erstmals als klimafreundliches Laufevent. Mit neuem Konzept will man erreichen, von der Planung bis zur Umsetzung möglichst wenig klimaschädliches CO2 zu produzieren oder es gar ganz zu vermeiden.
Im Start- und Zielbereich wird dazu regionale Verpflegung und Catering, wie selbstgebackener Kuchen, Getränke aus der Region, Fair Trade Kaffee und örtliches Trinkwasser angeboten. Es werden Trinkbecher aus Pappe an den Verpflegungsständen eingesetzt und Mehrweggeschirr am Kuchenbuffet. Die nicht zu vermeidenden Emissionen werden durch Unterstützung verschiedener regionaler und überregionaler Klimaschutzprojekte, die das Einsparen von CO2 zum Ziel haben, kompensiert.
Insgesamt werden Schülerinnen- und Schülerläufe verschiedener Altersklassen über je 1 km, der Gino’s Bambini-Lauf über 500 m, der DLV-Jedermann-Lauf über 5 km und eben der DLV-Hauptlauf über 10 km angeboten.
Gefallen hat mir, dass es wieder einmal ein Lauf war, der einen frühen Samstagabend nutzt. So hat man noch etwas vom Restabend und kann den Sonntag entweder erneut durch starten oder aber den Tag zum regenerieren oder zum Blog schreiben nutzen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Turnerbundes Burgsteinfurt 1862 e.V. oder aber unter diesem Link. Die Facebook-Präsenz findet Ihr hier.
Allzeit gute Läufe!
Sehr schön geschrieben und tolle Aufnahmen von deinem beeindruckenden Lauf.
Glückwunsch zum Finish.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jürgen, vielen Dank. In der tat waren das recht kurzweilige und vor allem sehenswerte drei Runden. So laufe ich die gerne ;-).
LikeGefällt 1 Person
Hi Matthias, da scheine ich ja eine nette Veranstaltung verpasst zu haben. Die Bilder sehen ja klasse aus. Muss ich mir vielleicht fürs nächste Jahr mal vormerken.
LikeLike
Hi Thomas, ja musst Du Dir unbedingt mal vormerken. Das war am Samstagabend wirklich ein sehr schöner Lauf. Wenig Geschnörkel und Konzentration auf das Wesentliche.
LikeLike