Die Hardangervidda ist ein Plateaufjell in Norwegen und die größte Hochebene Europas. Über eine Fläche von zirka 8.000 km² erstreckt sich die Hardangervidda, im Mittel mit einer Höhe zwischen 1.200 und 1.400 Metern. Der Gebirgskamm Sandfloegga ist mit 1.721 Metern die höchste Erhebung der Hochebene. Kurz gesprochen, die Hardangervidda gilt als die letzte wahre Wildnis Europas. Ist man…
Schlagwort: runningblog.de
45. Winterlaufserie Hamm – Gelungener Saisonauftakt mit Aha-Effekt (10 km)
Am Sonntag war es soweit. Mein persönlicher Start in die Laufsaison 2019. Nach sieben Wochen Krankheit, zwei gebrochenen Zehen und der Weihnachtsvöllerei rief nicht nur mein etwas fülliger gewordener Körper nach Bewegung. Die letzten zwei Wochen hatte ich schon mein Training wieder intensiviert und war doch erschrocken, welche Auswirkungen das lange Nichtlaufen so hatte. Bei…
Jahresrückblick 2018 – Ausblick 2019
Das Jahr 2018 endete, wie es begonnen hatte. Mit einer Verletzung. Erst brach ich mir im November den kleinen Zeh, dann, damit es symmetrisch blau ist, im Dezember noch den großen Zeh. Dennoch konnte ich 2018 als ein top Läuferjahr für mich bilanzieren. Dazu im Einzelnen jetzt mehr. Meine Planung 2018 war durchaus eine fortlaufende…
Norwegian Trailrun – Glacier Trail an den Gletscherarm Buarbreen (11 km)
Die nächste Laufgelegenheit sollte sich in der Nähe von Odda bieten. In Odda selbst gab es nur einen riesigen und total überfüllten Campingplatz. Das war nichts für uns. Wir lieben mehr wilde Natur. Also fuhren wir ein Stückchen weiter an den Sandvinvatnet. Bei einer Google-Recherche hatte ich hier eine kleine Haltebucht ausfindig gemacht, die ideal…
Norwegian Trailrun – Durch die Steinwüste zum Obrestad Fyr (10 km)
Nach unserem Besuch an der Südspitze Norwegens führte uns unsere Route weiter entlang der Westküste Richtung Stavanger. In Obrestad, einer Ansammlung von verstreut liegenden Häusern legten wir unseren nächsten Stopp ein. Hier fanden wir einen schönen Strandparkplatz, auf dem wir für zwei Nächte bleiben konnten. Klar war für mich, dass ich auch die Umgebung laufend…
VI. Meia Maratona dos Descobrimentos Lisboa – 7 Sekunden und der Halbmarathon der Entdecker (21,1 km/HM)
Der Meia Maratona dos Descobrimentos Lisboa sollte die letzte Station meiner diesjährigen Halbmarathons sein. Der Halbmarathon wird durch die Veranstalter als Halbmarathon der Entdecker beschrieben. Als ein Treffen mit der Geschichte, für diejenigen, die zwar von den Entdeckungen und Erfolgen der portugiesischen Seefahrernation gehört, aber noch nie den Boden der Entdecker betreten haben. Das klang…
Norwegian Trailrun – Durch die wilden Berge, wo es südlicher nicht mehr geht (5 km)
Drei Wochen Norwegen mit dem Wohnmobil standen im Sommer auf dem Programm. Ich hatte mir vorgenommen, mein Laufpensum auf jeden Fall zu halten. Da es in Norwegen aber von der Tektonik her mit dem Laufen schon herausfordernd ist, hatte ich mich maßgeblich auf Läufe in der wilden Natur eingestellt. Ich war gespannt, was mir unsere…
30. Westerwinkellauf – 30 Jahre Westerwinkellauf und dritte persönliche Bestzeit geknackt (5/10 km)
Das war ein Lauf mit klarer Ansage – nämlich die noch ausstehende dritte persönliche Bestzeit, über 5 Kilometer, in diesem Jahr zu knacken. Und, um es vorwegzunehmen, es hat geklappt. Und dies deutlich. Nach dem ich morgens, nach zweiwöchiger Urlaubszeit, noch reichlich Gartenarbeit zu erledigen hatte, ging es gegen Mittag nach Ascheberg-Herbern zum Schloss Westerwinkel….
Check: Der New Balance 890 V6 – Unverfroren schnell oder das Leichtgewicht für die Langstrecke reloaded (SP)
Im Februar 2016 hatte ich einen Produkttest über den New Balance M890 V4 geschrieben. Damals lag der letzte Relaunch eines M890 bereits rund drei Jahre zurück. Insgesamt 5 Jahre herrschte nun Stille um den Schuh, den ich schon damals auf meiner Prioritätenliste ganz oben angesiedelt hatte und dessen Produktion plötzlich eingestellt wurde. Umso begeisterter war…
5. Volksbank-Ternscher-See-Lauf – Erneut Bestzeit in mediterraner Umgebung (10 km)
Sonntagfrüh zum Laufen? Für mich ja eher nicht die optimale Zeit. Entsprechend lustlos war ich auch an diesem Morgen. Der Ternscher-See-Lauf stand auf dem Programm. Angemeldet war ich bereits, aber irgendwie konnte ich mich überhaupt nicht aufraffen. Da ich aber mit unserem Hund eh nach Selm zur Hundephysiotherapie musste, lag der See quasi auf dem…
4. Chisinau International Marathon – Auf geradem Stadtparcours zu neuer Bestzeit (21,1 km/HM)
Chisinau, die Hauptstadt der Republik Moldau, sollte es nun im September nach der Sommerpause sein. Wenn man in den einschlägigen Internetsuchportalen nach Informationen fahndet, findet man wenig Schmeichelhaftes über diese Stadt am östlichsten Rande des Balkans, gelegen zwischen Rumänien und der Ukraine, nicht weit vom Golf von Odessa entfernt. Hässlichste Stadt Europas, ein Ort zum…
17. Stadtfestlauf Lüdinghausen – Mit dem Small Double auf Bestzeitenjagd (2,5/5 km)
Lüdinghausen bietet sich immer wieder für Kombinationsrennen an. Nachdem ich im ersten Jahr nur einen einfachen profanen 10 Kilometer-Lauf absolviert hatte, folgte im zweiten Jahr das Double, bestehend aus einem 5 und 10 Kilometer-Lauf. Letztes Jahr musste es dann das Tripple sein, welches noch den 2,5 Kilometer-Lauf zusätzlich beinhaltete. Dieses Jahr war mit dem Small…