Check: Lurbel Distance Socks – Der spanische Geheimtipp für Laufsocken

Lurbel what? So oder ähnlich habe ich auch reagiert, als ich das erste Mal von dieser Socke gelesen habe. In einem großen Online-Versandhaus war ich auf der Suche nach ordentlichen Laufsocken und fand dort diese Marke. Ich kannte sie zwar nicht, bestellte mir dann aber mal testweise zwei Paar Socken. Heute trage ich diese Socken immer noch – und dies mit Erfolg.

Aber wie kam es dazu? Ich gehöre zu den Läufern, die das leidige Thema Socken kennen, gerade wenn man empfindliche Füße hat. Entweder halten die Socken nicht das, was sie versprechen, scheuern ständig durch, es wachsen die Kartoffeln im Schuh oder aber zweimal gewaschen und der Stoff wird hart und kratzig. Alles Erfahrungen, die wir nicht gebrauchen können – wird uns doch so das Laufen madig gemacht.

Wer oder was ist Lurbel?

Die Firma Lurbel ist ein 1992 gegründetes spanisches Familienunternehmen und wird in zweiter Generation von den 3 Brüdern Miguel, Rafa und Javier Lurbe geführt. Alle Produkte werden im Headquarter in Ontinyent entwickelt und nach neuesten Standards auf modernsten Maschinen produziert.

Lurbel ist auf die Herstellung von Socken im Bereich Laufen, Radfahren, Triathlon und Wandern spezialisiert. Mittlerweile wird aber auch Bekleidung und Unterwäsche entwickelt. Die Produkte von Lurbel sind alle durch die Verwendung von Silberionen im Garn antibakteriell und sollen damit weniger unangenehm riechen. Die Socken sind vorrangig aus Viskose (Baumfasern/Cellulose) hergestellt und sollen daher besonders saugstark und extrem weich sein. Eine Kunstfaser sorgt für den Abtransport der Feuchtigkeit nach außen. Durch die Viskose soll außerdem weniger Reibung entstehen, was der Blasenbildung entgegenwirkt.

Beschreibung und erste Empfindungen

Ich hatte mir die Lurbel Distance Socks gekauft, da ich ziemlich viel Laufe und dies meist auf Strecken zwischen 5 und 25 Kilometern. Blasen waren also bei mir in der Vergangenheit durchaus ein Thema und Socken hielten auch nicht sonderlich lang. Dies war sowohl bei den günstigen als auch bei den ganz teuren Socken so.

Die Lurbel Distance Socks bestehen aus 48 % Polyamid, 23 % Polyester, 21 % Viskose und 8 % Elasthan. Lurbel nennt die verwendete Webtechnologie BMAX (Bicomponent Medical Active Xtreme). Diese Technologie hat Ihren Ursprung in der Medizintechnik und wurde für den Einsatz im Sport optimiert. Dabei sorgen zwei unterschiedliche miteinander verwobene Garne für optimale Feuchtigkeitsaufnahme und Abtransport. Überhitzung, Reibung und Feuchtigkeit werden deutlich stärker reduziert, die natürliche Barriere der Haut geschützt und Blasenbildung damit optimal entgegengewirkt.

Lurbel4BMAX

Ich finde die Socken äußerst angenehm zu tragen. Ja, sie sind ein wenig dicker, haben eine mittlere Dicke, dies aber nicht durchgehend. An den richtigen Stellen, zum Beispiel an den Mittelfußknochen, der Ferse und den Zehen, ist der Stoff verstärkt und gepolstert. Damit sollen Stöße und die Möglichkeit von Scheuern minimiert werden. Der Übergang zwischen den Stoffen ist dabei fließend, störende Nähte sind nicht vorhanden und damit das Risiko des Scheuerns zudem unterbunden.

Lurbel nennt dieses Verfahren ESP (Ergonomic System of Protection). Damit wird eine ergonomische Polsterung an den Stellen mit den größten physischen Einwirkungen geboten. Mit dem Ziel die optimale Dämpfung zu erhalten, wurde diese Technologie zusammen mit Sportärzten der spanischen Gesellschaft für Sportpodologie entwickelt.

Lurbel5ESP

Der Stoff insgesamt ist angenehm weich und dennoch stabil. Der Bund ist angenehm eng, ohne einzuschnüren. Trotz genug Platz im Zehenbereich bleibt ein Faltenwurf und damit die ansonsten übliche Blasenbildung aus. Der Feuchtigkeitstransport ist auch bei heißen Temperaturen sehr gut gegeben, somit erfährt auch nach mehreren Stunden ein trockenes und angenehmes Laufgefühl.

Zudem sind die Socken für jeden Fuß spezifisch konzipiert und mit „L“ oder „R“ auf der Zehenbox gekennzeichnet. Dies stellt sicher, dass man nicht nur einen irgendwie passenden Socken trägt, sondern einen Socken, der speziell die Gegebenheiten des jeweiligen Fußes abbildet und diesen entsprechend wirksam unterstützt.

Laufgefühl

Ich habe die Socken sowohl bei Straßenläufen als auch bei Trails und mit einer Vielzahl von Schuhen verwendet und das Ergebnis war für mich immer sehr zufriedenstellend.

Die Socken sitzen wie eine zweite Haut, verrutschen nicht und erledigen ihren bestimmungsgemäßen Zweck sehr gut. Auch in Höhe des Knöchels sitzen die Socken perfekt und das Bündchen sitzt auch heute, nach diversen Wäschen, immer noch fest und lässt die Socken nicht runterrutschen.

Der Tragekomfort ist sehr gut. Gerade an heißen Tagen mag man es ja eher ein wenig luftiger. Hier konnte ich feststellen, dass Schwitzen nicht der Fall ist. Feuchtigkeit wird somit sehr gut abgeleitet. Auch die Polsterung ist sehr ausgewogen. Diese merkt man nur leicht und genau dort, wo sie gebraucht wird.  Das Laufempfinden, welches der Schuh überträgt, bleibt erhalten und wird nicht durch eine schwammige Polsterung unterdrückt.

Atmungsaktivität und Wärme 

Das verwendete BMAX-Gewebe ist antibakteriell und antimykotisch und weist Feuchtigkeit sehr gut ab. Dies habe ich auf meinen Läufen durchaus feststellen können. Meine Socken nutze ich meist mehrere Läufe hintereinander, auch vor dem Hintergrund, das gut eingelaufene Socken eben weniger Risiko für Blasenbildung bieten. Trotz des Nichtwaschens rochen die Socken nicht wie üblich muffig. Klar, Sie rochen auch nicht nach Waschmittel, aber eben auch nicht streng.

Die Socken sind dank der Cool-Tech-Technologie speziell für warme Temperaturen ausgelegt, können aber auch hervorragend im Winter getragen werden.

Der Stoff ist in drei Schichten strukturiert. Die erste Schicht ist aus Viskose, um Feuchtigkeit aufzunehmen, die zweite Schicht ist synthetisch, um Feuchtigkeit schnell abzuleiten und die dritte Schicht ist aus mit Silber ionisiertem Polyamid und elastischen Stoffen, um eine gute Anpassung zu erwirken und die antibakterielle Wirkung zu gewährleisten und somit Geruch zu minimieren.

Aufgrund ihrer mittleren Dicke und Polsterung sind sie nicht die „coolsten“ Socken, die ich im Sommer benutzt habe, aber sie schützen sehr gut bei Hitze und ein Schwitzen bleibt dennoch aus. Auch im Winter habe ich sie ebenfalls viel benutzt.

Stärke und Haltbarkeit

Die Distance-Socken bekommen in diesen beiden Eigenschaften von mir sehr gute Noten, da sie sich, ohne rau zu sein, sehr kraftvoll, robust und gleichzeitig angenehm anfühlen. Auch den vielen Kilometern des Laufens und den vielen Fahrten in der Waschmaschine haben sie unerschrocken widerstanden. Ich bin sehr angenehm überrascht, dass die Socken nach sehr extensiver Nutzung nach wie vor perfekt sitzen und immer noch eine gewisse Weichheit aufweisen. Kratziger Stoff und Löcher? Fehlanzeige.

Fazit

Die Lurbel Distance Socken halten viel aus ohne dass man es ihnen wirklich ansieht. Durch die Passform, Polsterung und Atmungsaktivität wird Scheuern und Blasenbildung vermieden. Das übliche kratzige Gefühl nach mehreren Wäschen ist nicht feststellbar. Auch wird der Stoff nicht brüchig und weist keine Löcher auf. Einlaufen, auch nach mehreren Wäschen, ist ebenfalls nicht festzustellen.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insofern top. Wenn ich an meine teuren Socken denke, für die ich knapp 25-30,- € gezahlt habe, die aber heute schon nicht mehr existieren, muss ich sagen, sind rund 16,- € wirklich sehr annehmbar.

Zum Schluss noch einmal die Pro’s des Herstellers, die ich aber allesamt absolut bestätigen kann:

✅ KEINE BLASEN: fester, faltenfreier Sitz am Fuß, perfekte Kontrolle im Schuh, kein Reiben, Temperaturmanagement, maximale Schweißaufnahme und Abtransport bedeuten Schutz für die Füße und eine intakte Hautbarriere

✅  KEIN GERUCH: Egal wie intensiv oder wie lange Du trainierst. Antibakterielles Silber im Garn verhindern dauerhaft die Bakterien- und Geruchsbildung und sorgen für ein gesundes Fußklima

✅ GUT ZUR HAUT: Ein völlig neues, weiches und trockenes Tragegefühl. Saugstarke, weiche Viskose kombiniert mit feuchtigkeitsabführenden Garnen setzen neue Maßstäbe bei Tragekomfort und Schutz

✅ UNTERSTÜTZT DICH: Der festsitzende Bund verhindert das Verrutschen und gibt dem Sprunggelenk zusätzliche Stabilität. Polsterungen an Ferse, Zehen und Mittelfuß dämpfen und machen die Socken langlebig

✅ IDEAL FÜR Läufer, die Ihre Füße bei häufigem Training schützen und intakt halten müssen (bewährt bei Ultraläufern, Triathleten, Trailrunnern, Marathonläufern..)

Es zeigt sich somit, dass es sich lohnt, neben den üblichen bekannten Marken,  auch mal bisher unbekannte Marken auszuprobieren.

Meine absolute Kaufempfehlung für diese Socken steht. Allzeit gute Läufe!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..