Samstagnachmittag wollten wir vom Lauftreff Lüdinghausen Gutes tun. Und dies wurde uns durchaus leicht gemacht. 10 Kilometer, bei traumhaften Wetter, um die Sportanlage des TSG Dülmen laufen, sprich unserem Hobby frönen, und damit zusätzlich die Krebshilfe unterstützen. Da sind wir und 768 weitere Läuferinnen und Läufer doch gerne dabei.
Und da es hier nicht um Zeit geht, sondern um die gute Sache, läuft unsere Gruppe traditionell gemeinschaftlich den Lauf und dies auch bis über die Ziellinie.
4 Runden waren zu absolvieren. Beim Start wurden wir vom Nikolaus verabschiedet. Irgendwie hatte ich nichts vorbereitet, so dass der Startschuss fiel und ich erst einmal Runtastic starten musste. Aber dann lief alles reibungslos. Zuerst wurde eine Stadionrunde gelaufen. Dann ging es am gegenüberliegenden Ende des Platzes auf den Leuster Weg hinaus.
Wir queren die Autobahn und biegen bei nächster Gelegenheit in den Merodenweg ein. Hierbei handelt es sich um einen ruhigen Wirtschaftsweg, schön geführt durch die Felder. Fahrzeuge kommen da kaum vorbei. Aber, und das war für viele von uns doch ungewohnt, wir wurden immer wieder von anderen Läuferinnen und Läufern überholt. Dabei waren wir mit einer Pace-Zeit um 5:30 Minuten/Kilometer gar nicht soooo langsam.
Aber was soll’s. Weiter ging es in den Haverlandweg, der uns erneut die Autobahn queren lies, um kurz danach erneut nach links in den Grenzlandweg einzubiegen und zum Stadion zurückzuführen. Diese Runde musste nun noch drei Mal gelaufen werden.
Kurz vor dem Ziel waren wir dann doch überrascht, dass wir nicht die letzten waren und noch jemanden überholen konnten.
Mit einer gemeinsamen Zeit von 56:16 bis 56:17 Minuten erreicht unsere Läufergruppe bestehend aus 11 Läuferinnen und Läufern die Ziellinie. Ich erreiche mit dem um rund 10 Minuten über meiner eigentlichen Zeit liegenden Ergebnis immerhin noch Platz 11 in der AK-Wertung und Gesamtplatz 84 von 122 Finishern.
Bei der schlussendlichen Nummernregistrierung mussten wir uns dann doch einreihen, so dass eine nicht aussagekräftige Reihenfolge entstand. Freundlich begrüßte uns erneut der Nikolaus im Ziel, der auch noch für ein kurzes Foto mit der Gruppe zur Verfügung stand. Stutenkerle gab es zwar keine mehr, dafür aber das schöne Gefühl durch eigene Leistung etwas Gutes getan zu haben – du dies in jeder Hinsicht.
Der Nikolauslauf in Dülmen bietet sich auch an für Bestzeitenläufe, da seine Streckenführung flach, die Straße asphaltiert ist und die vier Kurven gut zu laufen sind. Also wenn Ihr im nächsten Jahr vielleicht mal Vollgas geben wollt, dann seid Ihr hier richtig.
Informieren könnt Ihr Euch auf der Website des TSG Dülmen e.V. oder aber auf deren Facebook-Präsenz.
Allzeit gute Läufe.
In Dülmen habe ich tatsächlich mal Bestzeit gelaufen, da hat man mir irgendwie 30sec geschenkt 😀 Meine selbst gestoppte Zeit, die meines „Hasen“ und die Uhr im Station zeigten alle eine andere Zeit an, als die, die letztendlich auf der Urkunde stand. 😀 Und das bei Schneeregen. Ist aber schon ein paar Jahre her.
LikeLike
Das habe ich meistens mit den Wegstrecken ;-). Die stimmen vielfach auch nicht überein. Ich gehe immer davon aus, dass es an meinen Geräten liegt ;-).
LikeGefällt 1 Person