In der Reihe „Baumberge-Trails“ beschreibe ich diesmal eine besonders schöne Runde von Schappdetten zum Longinusturm und zurück. Dazu erlaufen wir den kompletten Hauptkamm der Baumberge. Los geht es in Schapdetten. Idealer Ausgangspunkt bietet für diese Runde der Parkplatz am Friedhof, etwas außerhalb des Dorfes an der Straße nach Nottuln. Wie auch schon bei meiner ertsen…
Schlagwort: Trail
Check: La Sportiva Bushido II – Agressiver Hingucker für felsiges Gelände (SP)
Wie fange ich diesen Testbericht an? Mit gemischten Gefühlen, soviel steht fest. Um es direkt vorweg zu nehmen, mit diesem Schuh bin ich schmerzhaft gestartet und versöhnlich geendet. Mein letzter Test eines La Sportiva-Schuhs liegt nun schon 3 Jahre zurück. In unserer Zeit sind Sportschuhe kurzlebig und bieten ständig Neuerungen. Insofern war ich gespannt, was…
Baumberge Trail – Zwischen Leopoldshöhe und Masbeck (11 km)
In den letzten Wochen habe ich ein paar neue Routen, diesmal in den Baumbergen, erlaufen. Die Abwechslung, der Wechsel von der Straße in den Wald, tut dabei echt gut. Außerdem kann man auch in unseren Breiten durchaus ein paar Höhenmeter erlaufen und das Training so zusätzlich unterstützen. Heute beschreibe ich Euch meine Tour im östlichen…
Running England – Corfe Castle East Hill Explorer (13 km)
England ist für mich fast wie eine zweite Laufheimat. Meine ersten Läufe habe ich hier unternommen. Mein erster internationaler Wettkampf war damals der Vitality British 10k London Run. Seitdem verschlägt es mich immer wieder zu Läufen nach Groß Britannien. In einem unserer letzten Urlaube in Corfe Castle habe ich auch wieder ein paar Routen entdeckt,…
33. Pfingstwaldlauf Brilon – Anspruchsvoller Rundkurs durch den Briloner Wald (10 km)
Am Samstag hieß es Trailschuhe an und raus in den Wald. Da die Streiflichter Laufserie bei uns im Umland momentan Pause macht, hatte ich mir das Sauerland für einen Lauf ausgesucht. Nach Brilon ging es – zum 33. Pfingstwaldlauf. Nach etwas mehr als einer Stunde Anreise kam ich in Petersborn, einem kleinen Weiler oberhalb von…
Check: Salomon S/LAB Ultra – Ergebnis eines korsischen Härtetests (SP)
Den Rekord für die die Überquerung der Insel Korsika auf dem extrem harten GR20 einstellen. Nichts Geringeres war das Ziel eines Winzers aus dem Beaujolais/Frankreich, der diesen Rekord schließlich in 31 Stunden und 6 Minuten knacken konnte. Nun handelte es sich eben nicht nur um einen Winzer, sondern um Francois D’haene, Gewinner zahlreicher Ultramarathons und…
8. Ibbenbürener Klippenlauf – Der Landschaftslauf mit der besonderen Härte (24,7 km)
Der Ibbenbürener Klippenlauf war auch in diesem Jahr nicht nur für die Finisher des Laufs ein voller Erfolg. Der Veranstalter, der Marathon Ibbenbüren e.V., konnte in diesem Jahr eine dreifache Rekordveranstaltung vermelden. So konnte mit einer Zeit von 46:38 Minuten ein neuer Streckenrekord über die Jedermann-Distanz bei den Herren, mit einer Zeit von 1:46:29 Stunden…
Norwegian Trailrun – Vertical über den Dächern von Rjukan (8,5 km)
Rjukan ist sicherlich nicht die bekannteste Destination in Norwegen. Dennoch wartet dieser Ort mit verschiedensten Besonderheiten auf. Eine davon sind die drei riesigen Spiegel oben auf dem Berg. Rjukan liegt im engen Vestfjord-Tal, das im Norden von den südlichen Ausläufern der Hardangervidda und im Süden von einem der bekanntesten Berge Norwegens begrenzt wird, dem Gaustatoppen…
Norwegian Trailrun – Zu Besuch in Europas letzter Wildnis, der Hardangervidda (12 km)
Die Hardangervidda ist ein Plateaufjell in Norwegen und die größte Hochebene Europas. Über eine Fläche von zirka 8.000 km² erstreckt sich die Hardangervidda, im Mittel mit einer Höhe zwischen 1.200 und 1.400 Metern. Der Gebirgskamm Sandfloegga ist mit 1.721 Metern die höchste Erhebung der Hochebene. Kurz gesprochen, die Hardangervidda gilt als die letzte wahre Wildnis Europas. Ist man…
Norwegian Trailrun – Glacier Trail an den Gletscherarm Buarbreen (11 km)
Die nächste Laufgelegenheit sollte sich in der Nähe von Odda bieten. In Odda selbst gab es nur einen riesigen und total überfüllten Campingplatz. Das war nichts für uns. Wir lieben mehr wilde Natur. Also fuhren wir ein Stückchen weiter an den Sandvinvatnet. Bei einer Google-Recherche hatte ich hier eine kleine Haltebucht ausfindig gemacht, die ideal…
Norwegian Trailrun – Durch die Steinwüste zum Obrestad Fyr (10 km)
Nach unserem Besuch an der Südspitze Norwegens führte uns unsere Route weiter entlang der Westküste Richtung Stavanger. In Obrestad, einer Ansammlung von verstreut liegenden Häusern legten wir unseren nächsten Stopp ein. Hier fanden wir einen schönen Strandparkplatz, auf dem wir für zwei Nächte bleiben konnten. Klar war für mich, dass ich auch die Umgebung laufend…
Norwegian Trailrun – Durch die wilden Berge, wo es südlicher nicht mehr geht (5 km)
Drei Wochen Norwegen mit dem Wohnmobil standen im Sommer auf dem Programm. Ich hatte mir vorgenommen, mein Laufpensum auf jeden Fall zu halten. Da es in Norwegen aber von der Tektonik her mit dem Laufen schon herausfordernd ist, hatte ich mich maßgeblich auf Läufe in der wilden Natur eingestellt. Ich war gespannt, was mir unsere…