Werbung. Das Produkt wurde selbst gekauft – eine Überlassung durch den Hersteller erfolgte nicht. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen wieder. Meine Sammlung von Rucksäcken wird mittlerweile immer größer. Dies ist auch dem Umstand geschuldet, dass ich mit einigen Rucksäcken absolut nicht zufrieden bin und somit immer wieder…
Schlagwort: Laufausrüstung
Check: On Cloudace – Maximaler Support für maximale Leistung
Werbung. Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Testbericht auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen wieder. Knapp 2 Jahre ist es nun her, seit ich das letzte Mal einen On-Laufschuh testen…
Check: On Cloud X – Swiss Engineering bietet einzigartiges Performance-Design für ein tolles Laufgefühl
Werbung. Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Testbericht auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen wieder. Laufschuhtechnisch hatte ich mal Lust auf was ganz Neues. Auf etwas, was sich von allem…
Check: Der JVC HA-ET50BT im Test – Eine In-Ear-Lösung, die alles mitmacht
Werbung. Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Testbericht auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen wieder. Ich habe schon so einige Kopfhörer genutzt. Gerade auf längeren Trainingsstrecken finde ich es ganz…
Check: ZEROPOINT Intense Compression Socks – Under pressure läuft sich’s besser
Nachdem ich Ende März bereits die ZEROPOINT Ankle Socks ausführlich getestet und darüber berichtet habe, folgt nun der wirklich große Bruder, die ZEROPOINT Intense Compression Socks. Was Qualität und Materialverarbeitung angeht,
Check: Salomon Sonic Pro – Fremdgeher oder laufen wie auf Schienen
Als ich das erste Mal hörte, das Salomon einen Laufschuh für die Straße konzipiert hat, wurde ich neugierig. Den meisten von uns ist Salomon ja nun als ausgewiesener Trailrunningspezialist bekannt. Auch ich nutze den Salomon Speedcross 3 CS und den Salomon Spikecross regelmäßig für Läufe
Check: Laufschuhtypen – Lass Deinen Fuß entscheiden
Das Angebot an Laufschuhen scheint einen zu erschlagen. Wenn ich mir ab und zu die Angebote an neuen Laufschuhen so anschaue, dann habe ich den Eindruck, nach nunmehr drei Jahren Laufpraxis kenne ich immer noch nicht alles. Das verwundert mich dann schon sehr. Im Endeffekt muss man sich nicht von immer neuen Begrifflichkeiten und Gimmicks
Check: Salomon Speedcross 3 CS – Allzweckwaffe und Klassiker unter den Trailrunningschuhen zugleich
Den Salomon Speedcross 3 CS kann man zu Recht als einen der Klassiker unter den Trailschuhen bezeichnen. Nicht ohne Grund ist er der meistverkaufte Trailrunningschuh in der Läuferszene. Während man bei
Check: Der Saucony Guide 7 – Ein Schuh, dessen Name Programm ist
Im Rahmen meines Osterurlaubs bin ich auf den Saucony Guide 7 gestoßen. Da nun meine New Balance-Schuhe nach zwei weiteren Halbmarathons in den wohl verdienten Altersruhestand treten, brauchte ich dringend Verstärkung im Laufschuhregal. Beim Auspacken fällt direkt die strahlend blaue Hochglanzfarbe
Check: Besser mit, als am Stock gehen – Der Leki Micro Carbon Stick
Letztens, beim Frühstück, fiel mir diese Überschrift ein. Und sie gibt so ziemlich das wieder, wie ich es in meinem ersten Trailtest erlebt habe. Zugegeben, die Frage, ob man mit einem Trailstock unterwegs ist oder aber die Anstiege und Abstiege gänzlich auf seine Oberschenkelmuskulatur setzt, scheint in den einschlägigen Trailblogs fasst
Check: New Balance M 890 V4 – Ein Leichtgewicht mit echten Stärken
Der M890 v4 ist seit einem Jahr mein stetiger Begleiter und wartet nun auf die Ausmusterung. Aber vorher gibt’s als Dank noch eine Beurteilung des Schuhs, der mich in 2015 über 523 km begleitet hat. Der New Balance M890 v4 ist ein Normalschuh für mittelschwere Läufer. Auch Läufer, die über eine leicht ausgeprägte Überpronation